Yamaha Digital Grand Piano Manual Do Utilizador

Página de 19
i
 
GranTouch—Bedienungsanleitung
 
Wichtig
 
Lesen Sie sich bitte vor der Benutzung Ihres 
 
GranTouch
 
 
folgende Informationen durch.
Vorsichtsmaßnahmen
 
Stellen Sie das 
 
GranTouch
 
 niemals an einen extrem warmen bzw. kalten Ort und erst 
recht nicht in die pralle Sonne. Das könnte einerseits zu Beschädigung der internen 
Komponenten bzw. der Lackierung und andererseits sogar zu Brandgefahr führen. 
Stellen Sie das 
 
GranTouch
 
 niemals an einen extrem feuchten oder staubigen Ort. Das 
kann zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
Verbinden Sie das Netzkabel des 
 
GranTouch
 
 nur mit einer geeigneten Steckdose. 
Andernfalls besteht nämlich Brand- oder Stromschlaggefahr. Wenn der Netzstecker 
nicht in die Steckdose paßt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Schließen Sie niemals mehrere Geräte an dieselbe Steckdose an. Das könnte die Steck-
dose überfordern, was zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen kann. Außerdem 
können bestimmte Geräte dadurch beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. Ein beschädigtes Netzkabel 
kann zu Brand oder Stromschlägen führen. Wenn das Netzkabel unter dem Teppich 
verlegt wird, dürfen Sie keine schwere Gegenstände –also auch nicht das 
 
GranTouch
 
– 
darauf stellen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist (d.h. wenn es einen Riß aufweist oder wenn eine 
Ader bloßliegt), bitten Sie Ihren Händler um ein neues Kabel. Verwenden Sie das 
beschädigte Netzkabel auf keinen Fall weiter.
Ziehen Sie beim Lösen des Netzanschlusses immer am Stecker und niemals am Kabel, 
um das Kabel nicht zu beschädigen. Andernfalls kann es nämlich zu Brand oder 
Stromschlägen kommen.
Stellen Sie keine Blumenvase oder andere Flüssigkeitsbehälter, Topfblumen, Gläser, 
Kosmetikflaschen, Medizin usw. auf das 
 
GranTouch
 
. Auch das kann zu Brandgefahr 
oder Stromschlägen führen.
Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze des 
 
GranTouch
 
. Diese Lüftungsschlitze 
befinden sich an der Unterseite und dienen zur Wärmeabfuhr. Sind diese Schlitze ver-
sperrt, besteht Brandgefahr.
Nehmen Sie keine Änderungen am 
 
GranTouch
 
 vor, wenn Sie den Garantieanspruch 
wahren möchten.
Vor dem Transport des 
 
GranTouch
 
 müssen Sie es ausschalten und den Netzanschluß 
lösen. Trennen außerdem alle anderen Kabel ab. Tun Sie das nicht, so besteht Brand- 
und Stromschlaggefahr.
Achten Sie beim Schließen des Deckels darauf, daß Sie Ihre Finger nicht quetschen. 
Am besten öffnen und schließen sie den Deckel immer mit beiden Händen. Schließen 
Sie den Deckel, wann immer Sie nicht auf dem 
 
GranTouch
 
 spielen.