Yamaha i88X Manual Do Utilizador

Página de 126
21
TOOLS for i88X/mLAN16E, Plug-in Effect – 
Installationsanleitung
Deutsc
h
Anschließen der mLAN16E (MOTIF ES)
q Nickname (Spitzname)
Dieses Feld gibt den unverwechselbaren 
Spitznamen der angeschlossenen mLAN16E an. 
Einzelheiten dazu, wie Sie den Nickname 
ändern können, finden Sie im Abschnitt 
„Knoteninformationen“ in der Online-Anleitung 
von mLAN Graphic Patchbay.
w Model name (Name des Modells)
Mithilfe dieses Parameters können Sie in einem 
Netzwerk mit mehreren mLAN-Geräten ein 
mLAN-Gerät auswählen, zu dem Sie eine 
Verbindung herstellen möchten.
Wenn die mLAN16E angeschlossen ist, wählen 
Sie den Name des mit einer mLAN16E 
ausgestatteten Geräts aus.
e Schaltfläche [Update] (Aktualisieren)
r Schaltfläche [Identify] (Identifizieren)
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, blinkt 
die ACTIVE-LED (Aktivanzeige) der 
mLAN16E ein paar Sekunden lang.
t Sample Rate (Sampling-Frequenz)
Mithilfe dieses Parameters können Sie die 
Sampling-Frequenz (Wordclock-Frequenz) 
einstellen.
y Optionsfelder „Wordclock Master“ 
(Haupttaktgeber)
Mit diesen Feldern können Sie den Computer 
oder die mLAN16E zum Haupttaktgeber 
machen.
u PC  MOTIF ES
Mithilfe dieses Parameters können Sie die 
Anzahl der Kanäle festlegen, über die vom 
Audioausgang des Computers (dem 
Audioausgang des mLAN-Treibers) Audiodaten 
zur mLAN16E geführt werden.
i Schaltfläche [ASIO/WDM]
Wählen Sie je nach Ihrer Umgebung den ASIO- 
oder WDM-Treiber aus.
• Beim MOTIF ES verwendet WDM die letzten beiden 
über „mLAN INPUT“ ausgewählten ASIO-Kanäle. Die 
Signale der WDM-Kanäle werden über die Kanäle 
„mLAN IN 7/8CH“ zum MOTIF ES geführt.
q
w
t
u
!1
!2
!0
e
r
y
i
o