Philips DC290/12 Guia De Configuração Rápida

Página de 2
Einrichtung
2
1  Halten Sie im Standby-Modus die Taste SET 
TIME/PROG 2 Sekunden lang gedrückt.
 
»
Die Stunden beginnen zu blinken.
2  Drücken Sie OK/
, um das 12- oder das 
24-Stunden-Format auszuwählen.
3  Drücken Sie  / , um die Stunden einzustellen.
4  Drücken Sie zur Bestätigung auf SET 
TIME/PROG.
 
»
Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
5  Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4 zum 
Einstellen der Minuten-, Jahres-, Monats- 
und Tagesangabe.  
Einstellen von Datum und 
Uhrzeit
A
1  Halten Sie im Tuner-Modus die Taste 
SET TIME/PROG mehr als 2 Sekunden 
lang gedrückt, um den automatischen 
Programmiermodus zu aktivieren.
 
»
[AUTO] (Automatisch) wird 
angezeigt.
 
»
Alle verfügbaren Sender werden 
nacheinander je nach Wellenband-
Empfangsstärke programmiert.
 
»
Der erste programmierte 
Radiosender wird automatisch 
wiedergegeben.
2  Drücken Sie  / , um eine voreingestellte 
Nummer auszuwählen.
Tipp
•  Im Benutzerhandbuch sind die Funktionen und 
zusätzlichen Funktionen im Detail beschrieben.
Radiosender programmieren 
und einstellen
A
Wiedergabe von iPod/iPhone
B
Einrichtung
2
Aktivieren und Deaktivieren des Alarm-Timers
1  Drücken Sie wiederholt auf ALM 1 oder 
ALM 2, um die Alarmfunktion zu aktivieren 
oder zu deaktivieren.
 
»
Bei aktiviertem Timer wird [  AL 1] 
oder[  AL2] angezeigt.
 
»
Bei deaktiviertem Timer wird [  AL 1] 
oder [  AL2] ausgeblendet.
Alarmwiederholung
1  Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie 
BRIGHTNESS/REP ALM.
 
»
Der Alarm wird nach einigen Minuten 
wiederholt.
Tipp
 
» Wenn Sie das Intervall der Alarmwiederholung 
anpassen möchten, drücken Sie  / .
Ausschalten des Alarmtons
1  Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie 
entsprechend ALM 1 oder ALM 2.
 
»
Der Alarm wird ausgeschaltet; die 
Alarmeinstellungen bleiben jedoch 
unverändert.
1  Klappen Sie das iPhone/iPod-Dock auf der 
Oberseite auf.
2  Setzen Sie das iPhone/den iPod in das 
Dock ein.
Genießen
23
3  Drücken Sie am oberen Bedienfeld auf 
SOURCE, um eine Weckrufquelle 
auszuwählen: iPod/iPhone, UKW-Tuner oder 
Summer.
4  Drücken Sie ALM 1 oder ALM 2.
 
»
Die Ziffern für die Stundenanzeige 
beginnen zu blinken.
5  Drücken Sie wiederholt  / , um die 
Stunden einzustellen.
6  Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ALM 
1 oder die Taste ALM 2.
 
»
Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
7  Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, um die 
Minuten einzustellen.
8  Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, 
um auszuwählen, ob der Alarm die 
ganze Woche, an Werktagen oder am 
Wochenende ertönen soll.
9  Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, um die 
Lautstärke für den Weckton einzustellen.
Tipp
•  Wenn Sie die iPhone-/iPod-Wiedergabeliste als 
Quelle auswählen, müssen Sie in iTunes eine 
Wiedergabeliste mit dem Titel “PHILIPS” erstellen 
und diese in Ihr iPhone/Ihren iPod importieren. 
•  Wenn auf dem iPhone/iPod keine Wiedergabeliste 
erstellt wird oder diese leer ist, dienen Musiktitel 
aus dem iPhone/iPod als Weckton.
Genießen
23
3  Drücken Sie die Taste iPhone/iPod
um den iPod bzw. das iPhone als Quelle 
auszuwählen.
 
»
Der angeschlossene iPod bzw. das 
iPhone beginnt automatisch mit der 
Wiedergabe.
• 
Um die Wiedergabe anzuhalten 
bzw. fortzusetzen, drücken Sie 
OK/
.
• 
Wenn Sie zu einem Titel springen 
möchten, drücken Sie die Taste  / .
• 
Um während der Wiedergabe 
einen Suchlauf durchzuführen, 
halten Sie die Taste  /  
gedrückt, und lassen Sie sie los, 
um die normale Wiedergabe 
fortzusetzen. 
• 
Um zum vorherigen iPod-/iPhone-
Menü zurückzukehren, drücken 
Sie MENU. Um durch das Menü 
zu navigieren, drücken Sie  / . 
• 
Um eine Auswahl zu bestätigen, 
drücken Sie OK/
.
 
»
Wenn mehr als 10 Sekunden 
lang keine Taste gedrückt 
wird, nimmt OK/
 wieder 
die Funktion als Play-/Pause-
Taste an.
Einstellen des Alarm-Timers
B
Sie können zwei Alarme für unterschiedliche 
Uhrzeiten einstellen. 
1  Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt 
eingestellt ist.
2  Halten Sie ALM 1 oder ALM 2 2 Sekunden 
lang gedrückt.
 
»
Die Anzeige [AL 1] oder [AL 2] beginnt 
zu blinken.
DC290_12_QSG_V3.0_DE.indd   6-7
8/29/2012   2:42:24 PM