Viewsonic PLED-W800 Manual Do Utilizador

Página de 47
ii
Übereinstimmungserklärung
FCC-Hinweise
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb 
muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen 
Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive 
der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B 
gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz 
gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet 
und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung 
mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es 
kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezifischen Installation keine Störungen 
auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, 
was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer 
empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der 
Empfänger angeschlossen ist.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: 
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch 
Änderungen oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die 
Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Industry Canada-Hinweis
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 
2006/95/EG.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das Zeichen entspricht der Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall-Richtlinie 2002/96/EG 
(WEEE).
Das Zeichen zeigt an, dass dieses Gerät einschließlich leerer oder entsorgter Batterien 
oder Akkus NICHT als unsortierter Haushaltsmüll entsorgt werden darf, sondern die 
verfügbaren Rücknahme- und Sammelsysteme verwendet werden sollen.
Falls auf den in diesem Gerät enthaltenen Batterien, Akkus und Knopfzellen die 
chemischen Hg, Cd, oder Pb dargestellt sind, bedeutet dies, dass die Batterie einen 
Schwermetallanteil von 0,0005% Quecksilber oder mehr als 0,002% Kadmium oder 
mehr als 0,004% Blei enthält.