Nikon SF-210 Slide Feeder Adapter Manual Do Utilizador

Página de 155
7-De
Statusleuchte
Ein-/Ausschalter
Beim Einsetzen des Diamagazins SF-210 spielt es keine Rolle, ob der Scanner eingeschaltet und 
an den Computer angeschlossen ist oder ob er ausgeschaltet ist. Wenn der Scanner eingeschal-
tet ist, sollten Sie sich jedoch vor dem Einsetzen vergewissern, dass die Statusleuchte konstant 
leuchtet. Während die Statusleuchte blinkt, darf das SF-210 oder ein anderer Vorlagenadapter 
nicht in den Scanner eingeführt oder herausgenommen werden.
Legen Sie den Scanner auf die Seite, sodass die seitlichen Lüftungslöcher nach oben weisen. 
Führen Sie das Diamagazin SF-210 in das Einschubfach ein. Schieben Sie das Diamagazin SF-210 
vorsichtig bis zum Anschlag, damit es Kontakt mit den elektrischen Anschlüssen an der inneren 
Rückwand des Einschubfachs bekommt. Wenn das Diamagazin SF-210 korrekt eingesetzt ist, 
blinkt die Statusleuchte an der Frontseite des Diamagazins (sofern der Scanner eingeschaltet ist). 
Die Statusleuchte des Diamagazins SF-210 verhält sich ansonsten genauso wie die Statusleuchte 
des Scanners.
   
  Achtung
•  Stellen Sie den Scanner nicht hochkant auf, wenn Sie das Diamagazin SF-210 einsetzen und 
nutzen möchten. 
•  Wenn das Diamagazin SF-210 in einen eingeschalteten Scanner eingeführt wird oder der 
Scanner nach dem Einsetzen des SF-210 eingeschaltet wird, wird der Einzugsmechanismus 
automatisch in die Ausgangsposition bewegt.  Währenddessen blinkt die Statusleuchte des 
Diamagazins. Warten Sie, bis die Statusleuchte nicht mehr blinkt, bevor Sie weitere Bedie-
nungsschritte ausführen. 
•  Falls sich das Diamagazin SF-210 nicht widerstandslos in den Scanner einführen lässt, neh-
men Sie es wieder heraus und versuchen es erneut. Seien Sie beim Einsetzen vorsichtig und 
wenden Sie keine Gewalt an.
Lüftungslöcher
Falls sich der Einzugsmechanismus des Diamagazins SF-210 beim Einschalten des Scanners nicht 
in der Ausgangsposition befi ndet, sollten Sie ein paar Sekunden warten, bevor Sie das Magazin 
mit Dias füllen. Der Einzugsmechanismus wird automatisch in die Ausgangsposition bewegt.