ASUS P7H55/USB3 Manual Do Utilizador

Página de 70
ASUS P7H55/USB3
2-19
2.6 
Power-Menü
Die Elemente im Power-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das APM (Advanced 
Power Management) zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie 
anschließend die <Eingabetaste>, um sich die Konfigurationsoptionen anzeigen zu lassen.
v02.61 (C)Copyright 1985-2010, American Megatrends, Inc.
BIOS SETUP UTILITY
 Main    Ai Tweaker    Advanced    
Power
    Boot    Tools    Exit
Select the ACPI state 
used for System 
Suspend.
←→   Select Screen
↑↓    Select Item
+-    Change Option
F1    General Help
F10   Save and Exit
ESC   Exit
Suspend Mode 
 
[Auto]
Repost Video on S3 Resume  
[No]
ACPI 2.0 Support 
 
[Disabled]
ACPI APIC Support 
 
[Enabled]
EuP Ready 
 
[Disabled]
  APM Configuration
  Hardware Monitor
2.6.1 
Suspend Mode [Auto]
Hier können Sie den Advanced Configuration und Power Interface (ACPI)-Status im System-
Suspend-Modus einstellen.
[S1 (POS) only]  Setzt den APCI-Suspend-Modus auf S1/POS (Power On Suspend).
[S3 only] 
Setzt den APCI-Suspend-Modus auf S3/STR (Suspend To RAM).
[Auto] 
Das System konfiguriert den ACPI-Suspend-Modus automatisch.
2.6.2 
Repost Video on S3 Resume [No]
Hier können Sie bestimmen, ob ein VGA BIOS POST beim Aufwachen vom S3/STR 
ausgeführt werden soll.
[No] 
Das System führt den VGA BIOS POST bei der S3/STR-Fortführung nicht aus.
[Yes] 
Das System führt den VGA BIOS POST bei der S3/STR-Fortführung aus.
2.6.3 
ACPI 2.0 Support [Disabled]
[Disabled] 
Wenn auf [Disabled] gesetzt, wird das System keine weiteren Tabellen als 
in den ACPI 2.0-Spezifikationen hinzufügen.
[Enabled] 
Wenn auf [Enabled] gesetzt, fügt das System zusätzliche Tabellen hinzu.
2.6.4 
ACPI APIC Support [Enabled]
[Disabled] 
Wenn auf [Disabled] gesetzt, deaktiviert das System die Advanced 
Configuration and Power Interface (ACPI) -Unterstützung im Advanced 
Programmable Interrupt Controller (APIC).
[Enabled] 
Wenn auf [Enabled] gesetzt, wird der ACPI APIC-Tabellenzeiger in die 
RSDT-Zeigerliste eingefügt.
2.6.5 
EuP Ready [Disabled]
[Disabled] 
Deaktiviert die Energy Using Products (EuP) Bereitschaftsfunktion.
[Enabled] 
Erlaubt dem BIOS, etwaige Energieversorgung im S5-Zustand 
abzuschalten, um das System auf EuP-Anforderung vorzubereiten. Wenn 
auf [Enabled] gestellt, wird die Energieversorgung für WOL, WO_USB, 
Audio und eingebauter LEDs im S5-Zustand abgeschaltet