ASUS DSL-AC52U Manual Do Utilizador

Página de 129
55
•  Senderaktivität-Tage:  Hier können Sie festlegen, an 
welchen Wochentagen das WLAN-Netzwerk aktiv sein soll.
•  Senderaktivität-Uhrzeiten:  Hier geben Sie einen Zeitraum zur 
Senderaktivität am Wochenende an.
•  AP isolieren:  Die AP-isolieren-Einstellung verhindert die 
Kommunikation von WLAN-Geräten im Netzwerk untereinander. 
Diese Funktion ist zum Beispiel dann nützlich, wenn viele Gäste 
Ihr Netzwerk besuchen oder verlassen. Wählen Sie Yes (Ja) zum 
Aktivieren dieser Funktion, No (Nein) zum Abschalten.
•  Roaming Assistant:  In Netzwerk- Konfigurationen mit 
mehreren Access Points (AP) oder WLAN-Repeatern können sich 
WLAN-Clients manchmal nicht automatisch mit verfügbaren APs 
verbinden, weil sie immer noch mit dem Haupt-WLAN-Router  
verbunden sind. Aktivieren Sie diese Einstellung, so dass der 
Client sich vom Haupt-WLAN-Router trennt, falls die Signalstärke 
unter einem bestimmten Grenzwert liegt, und sich mit einem 
stärkeren Signal verbindet.
•  IGMP-Snooping aktivieren:  Wählen Sie Enable 
(Aktivieren) als Standardwert, wenn die Steigerung der 
Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt werden soll.
•  Multicast-Rate (Mb/s):  Hier wählen Sie die Multicast-
Übertragungsrate oder schalten die gleichzeitige Einzelübertragung 
mit Disable (Deaktivieren) ab.
•  RTS-Schwellenwert:  Wählen Sie einen niedrigeren RTS-
Schwellenwert (RTS steht für „Request to Send“, also Sendeanfrage),
wenn Sie die WLAN-Kommunikation in stark frequentierten 
Netzwerken mit hohem Datenaufkommen und zahlreichen WLAN-
Geräten verbessern möchten.
•  DTIM-Intervall: Das DTIM-Intervall („Delivery Traffic Indication
Message“ oder Meldung über anliegenden Datenverkehr) oder
die „Data Beacon Rate“, also Datenbakenrate, definieren die Zeit,
die vergeht, bevor ein WLAN-Gerät im Schlafmodus über ein 
zur Abholung bereitstehendes Datenpaket informiert wird. Der 
Standardwert liegt bei 3 ms. 
•  Bakenintervall:  Das Bakenintervall definiert die Zeitspanne 
zwischen den einzelnen DTIMs. Der Standardwert liegt bei 100 
ms. Vermindern Sie das Bakenintervall bei instabilen WLAN-
Verbindungen oder beim Einsatz von Roaming-Geräten.