Xerox 2101 ST Digital Copier/Printer Guia Do Utilizador

Página de 448
5.26 Kopieren mit Deckblättern
156
Kopie
Zu
s
a
tz
fun
k
-
ti
o
n
en
Gr
u
ndf
un
k
-
ti
o
n
en
Bi
ld
q
u
al
ität
Pr
of
il
e
Au
sg
ab
e
Das Material für die Deckblätter und das Material für die Hauptseiten muss dasselbe Format besitzen und in derselben Ausrich-
tung eingelegt werden.
Wird Karton 1 für die Deckblätter verwendet, dieses Material über den Behälter 2, 3, 4 oder 5 zuführen. Detaillierte Hinweise zu
verwendbaren Materialien s. „2.1 Zulässiges Druckmaterial“.
Folgende Materialarten können nicht verwendet werden: Karton 2 (163 - 220 g/m
2
), Klarsichtfolien und Etiketten.
Diese Funktion ist nicht mit den folgenden Funktionen kombinierbar: Buchvorlage, Mehrfachnutzen, Klarsichtfolientrennblätter,
Mischformatvorlagen, Sortiert, Bildwiederholung. Die Funktion „Buchvorlage“ kann jedoch vewendet werden, wenn die Deck-
blätter unbedruckt sind.
Behälter 2 ist standardmäßig als Deckblattbehälter aktiviert. Die Standardeinstellung kann ggf. in der Systemverwaltung geän-
dert werden. Einzelheiten s. „Systemverwaltung“.
Bei Auswahl von Normal/Karton 1 für die Zusatzzufuhr.
Detaillierte Hinweise zu Vorlagenausrichtung und verwendbarem Druckmaterial bei Verwendung von Deckblättern und Heft-/
Lochfunktion s. „Anhang C Vorlagen-/Kopienausrichtung (einschließlich Deckblätter)
“.
Deckblattausgabe: Schriftbild nach oben oder nach unten
Beim Kopieren mit Deckblättern gilt für die Zusatzzufuhr und Behälter 7:
• Zusatzzufuhr: Wenn unter Ausgabeausrichtung die Option Schriftbild nach oben gewählt wurde und die
für die Deckblätter gewünschten Vorlagen mit dem Schriftbild nach oben eingelegt sind, werden die Deck-
blätter mit dem Schriftbild nach oben ausgegeben. 
• Behälter 7: Wenn unter Ausgabeausrichtung die Option Schriftbild nach oben gewählt wurde und die für
die Deckblätter gewünschten Vorlagen mit dem Schriftbild nach oben eingelegt sind, werden die Deckblätter
mit dem Schriftbild nach unten ausgegeben. 
Aus der folgenden Tabelle ist ersichtlich, wie die Vorlagenausrichtung die Ausgabeausrichtung
beeinflusst.
Ausgabeausrich-
tung
Vorla-
genausrich-
tung
Zusatzzufuhr
Behälter 7
Behälter 7
Ausgabe im 
Finisher
(Heftung oben 
links/Aus)
Aktiviert
Nicht
aktiviert
Nicht aktiviert
Ausgabe im Finisher 
(Heftung: oben links)
Ausgabe im 
Ausgabefach 
(Heften/Lochen: 
Aus)
Schriftbild nach 
oben
Kopf oben
Kopf links
Schriftbild nach 
unten
Kopf oben
Kopf links
Erste Seite
Letzte Seite
Letzte Seite
Erste Seite