Xerox 2101 ST Digital Copier/Printer Folheto

Página de 226
7
7-21
Vorschau, Bearbeiten und Mischen von Aufträgen
Im Auftragsprotokoll sind für jeden Auftrag die folgenden Informationen enthalten: 
Status, Name des Dokuments, Name des Anwenders, Zeitpunkt des Druckbeginns 
und des Druckendes, Prozessdauer, Seitenbeschreibungssprache, Dateigröße, Ausgabe-
gerät, Papiergröße, Druckmedium, Anzahl der Originale, Gesamtzahl der gedruckten 
Seiten und auftragsspezifische Notizen.
Der Text in der Spalte „Status“ gibt den Verarbeitungsstatus des jeweiligen Auftrags an:
4.
Klicken Sie auf das Symbol „Aktualisieren“, um die Protokolldaten zu aktualisieren.
5.
Wählen Sie „Auftragsprotokoll drucken“ im Menü „Datei“ oder klicken Sie auf das 
Symbol „Drucken“, um das Auftragsprotokoll zu drucken.
Daraufhin werden die Informationen im Fenster „Auftragsprotokoll“ auf dem 
aktuellen Fiery EX2101 gedruckt. Wenn Sie das Auftragsprotokoll drucken, werden 
für alle relevanten Spalten Summen gedruckt.
6.
Als Administrator können Sie den Befehl „Auftragsprotokoll löschen“ im Menü „Datei“ 
wählen oder auf das Symbol „Löschen“ klicken, um das Auftragsprotokoll zu löschen.
Als Systemadministrator können Sie das Auftragsprotokoll auch über das Bedienfeld 
drucken und löschen.
7.
Wählen Sie „Auftragsprotokoll exportieren“ im Menü „Datei“ oder klicken Sie auf das 
Tastensymbol „Exportieren“, um das Auftragsprotokoll in einer Datei zu speichern.
8.
Geben Sie im nachfolgenden Fenster einen Dateinamen für die Protokolldatei ein.
9.
Wechseln Sie zum gewünschten Speicherort für die Protokolldatei und speichern Sie 
die Datei.
Das Auftragsprotokoll wird als Textdatei gespeichert. Danach erscheint wieder das 
Protokollfenster.
Sie können die Protokolldatei in jeder Anwendung öffnen, die Textdateien unterstützt. 
Die einzelnen Datenelemente werden durch Tabulatorzeichen getrennt.
Wählen Sie „Auftragsliste anzeigen“ im Menü „Fenster“, wenn Sie zur Auftragsliste 
zurückkehren wollen.
OK
Der Druckauftrag wurde erfolgreich gedruckt.
Fehler
Bei der RIP-Verarbeitung oder während der Druckausgabe trat ein 
Fehler auf.
Abbrechen
Der Auftrag wurde abgebrochen, bevor die Ausgabe zu Ende war.