Xerox WorkCentre 5865/5875/5890 Guia Do Utilizador

Página de 84
Erste Schritte
76
WorkCentre
®
 5845/5855/5865/5875/5890 
Kurzanleitung
5. Auf 
das 
Register 
Gespeicherte Aufträge klicken. Die Seite "Gespeicherte Aufträge nachdrucken" 
wird angezeigt, und alle im öffentlichen Standardordner gespeicherten Aufträge werden aufge-
führt.
6. 
Das Kontrollkästchen links neben den erforderlichen Aufträgen aktivieren. Zum Auswählen aller 
Aufträge das Kontrollkästchen oben in der Überschriftszeile aktivieren.
7. Im 
Dropdown-Menü 
Auftrag drucken die Option Auftrag drucken auswählen.
8. 
Gegebenenfalls in das Eingabefeld Auflage klicken und die Auflage über die Tastatur aktualisieren. 
Die Standardauflage ist 1, selbst wenn beim Speichern der Datei ursprünglich mehrere Exemplare 
angefordert wurden.
9. 
Auf die Schaltfläche Start klicken.
10.  Den Auftrag am Gerät abholen.
11.  Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und den 
Status des Auftrags zu prüfen. 
12.  Druckaufträge werden normalerweise in der Liste "Aktive Aufträge" aufgeführt. Hat der Systemad-
ministrator aber die Funktion "Alle Aufträge anhalten" aktiviert, steht der Auftrag entweder auf der 
Liste "Angehaltene Druckaufträge" oder auf der Liste "Nicht identifizierte Druckaufträge". Zum Frei-
geben eines angehaltenen Auftrags den Auftrag in der jeweiligen Liste auswählen und Freigeben 
antippen.
13.  Wenn der Auftrag in der Liste "Aktive Aufträge" angehalten wird, kann er erst nach der Bereitstel-
lung zusätzlicher Ressourcen wie Material oder Heftklammern abgeschlossen werden. Zum Anzei-
gen der benötigten Ressourcen den Auftrag und dann Details antippen. Der Auftrag wird 
ausgegeben, sobald die benötigten Ressourcen verfügbar sind.
Steigerung der Produktivität
Das Gerät ist ein leistungsstarkes Multifunktionssystem. Es wurde für den Einsatz in großen Arbeitsgrup-
pen konzipiert und unterstützt unterschiedliche Büroumgebungen. Zu den vielen leistungsstarken Funk-
tionen gehören unter anderem:
Online-Adressbücher
Benutzerdefinierte Anpassung
Broschürenerstellung, Sonderseiten, Auftragsaufbau, Textfelder
Eilige Aufträge können bei Bedarf vorgezogen werden. Dazu die Auftragsstatustaste drücken. Die Liste 
der aktiven Aufträge wird angezeigt. Den gewünschten Auftrag markieren und "Vorziehen" auswählen.
Hat ein Auftrag in der Liste den Status "Angehalten", sind dafür möglicherweise zusätzliche Ressourcen 
oder die Eingabe eines Kennworts erforderlich. Der Grund, weshalb der Auftrag angehalten wurde, ist in 
der Anzeige "Status" angegeben. Wenn die erforderlichen Ressourcen bereitgestellt wurden, bzw. nach 
Eingabe des Kennworts für die geschützte Ausgabe, wird der Auftrag für den Druck freigegeben.