Xerox Phaser EX7750 Folheto

Página de 234
2
2-22
Einführung in Anwendung Command WorkStation und Command WorkStation LE
Fenster
Layout*
Standard*
Hiermit zeigen Sie die folgenden Elemente der Anwendung 
Command WorkStation an:
• Menüleiste
• Infozeile „Auftragsstatus“
• Aktionstasten
• Fenster „Aktive Aufträge“
• Fenster „Aufträge“
• Bereich „Aktivität“ (Darstellungsmodus „Einzelner 
Server“)
Stil 1*
Hiermit zeigen Sie die folgenden Elemente der Anwendung 
Command WorkStation an:
• Menüleiste
• Infozeile „Auftragsstatus“
• Aktionstasten
• Fenster „Aktive Aufträge“
Stil 2*
Hiermit zeigen Sie die folgenden Elemente der Anwendung 
Command WorkStation an:
• Menüleiste
• Infozeile „Auftragsstatus“
• Aktionstasten
• Fenster „Aktive Aufträge“
• Bereich „Aktivität“ (Darstellungsmodus „Alle Server“)
Eigener Stil 1
Eigener Stil 2 und 
Eigener Stil 3*
Hiermit zeigen Sie die Oberfläche der Anwendung 
Command WorkStation in einer Weise an, die Sie selbst 
festgelegt und mit dem Menübefehl „Layout speichern“ 
gespeichert haben. 
Layout speichern*
Hiermit können Sie das aktuelle Aussehen der Anwendung 
Command WorkStation als eigenes Layout speichern. 
Gespeicherte Layouts werden als Befehle im Untermenü 
„Fenster  >  Layout“ angeboten. Sie können maximal drei 
eigene Layouts speichern. 
Fenster „Aufträge“/
Auftragsfenster
Hiermit blenden Sie das Fenster „Aufträge“ im Wechsel aus 
und ein; dieses Fenster umfasst die Seiten „Gedruckte 
Aufträge“, „Archiv(ieren)“, „FreeForm“ und „Auftrags-
protokoll“. Ist der Menübefehl mit einem Häkchen 
versehen, so bedeutet dies, dass das Fenster „Aufträge“ 
angezeigt wird.
Menü
Befehl
Befehl im Untermenü
Beschreibung