Xerox Phaser 6120 Guia Do Utilizador

Página de 192
Papierstaus beseitigen
114
Papierstaus beseitigen
Um Beschädigungen des Druckers zu vermeiden, sollten Sie gestautes 
Papier grunsätzlich sehr vorsichtig entfernen, ohne es zu zerreißen. 
Verbleiben Papierreste im Drucker – ganz gleich ob es sich hierbei um 
große oder kleine Reste handelt – können diese den Papierweg 
versperren und weitere Staus verursachen. Verarbeiten Sie gestautes 
Papier keinesfalls erneut.
Hinweis:
Das Bild haftet erst nach der Fixierung endgültig auf dem Papier. 
Wenn Sie die bedruckte Seite berühren, kann der Toner an Ihren 
Händen haften bleiben. Daher sollten Sie bei der Beseitigung von 
Papierstaus unbedingt vermeiden, mit der bedruckten Seite in 
Berührung zu kommen. Achten Sie außerdem darauf, dass im 
Druckerinneren kein Toner verschüttet wird. 
ACHTUNG!
Nicht fixierter Toner kann Ihre Hände, Ihre Kleidung und alle Gegenstände, 
mit denen er in Berührung kommt, verschmutzen. Sollte versehentlich Toner 
auf Ihre Kleidung gelangen, wischen Sie ihn so gut es geht ab. Befindet sich 
danach immer noch Toner auf der Kleidung, spülen Sie den Toner mit kaltem 
(nicht mit heißem!) Wasser ab. Wenn Ihre Haut mit Toner in Berührung 
kommt, können Sie ihn einfach mit Wasser oder einem neutralen 
Reinigungsmittel abwaschen.
ACHTUNG!
Sollte Toner in Ihre Augen gelangen, spülen Sie die Augen unbedingt sofort 
mit kaltem Wasser aus und gehen Sie zum Arzt.
Erscheint die auf dem Display angezeigte Staumeldung nach Beseitigung 
des Papierstaus immer noch, müssen Sie die Abdeckungen des Druckers 
öffnen und wieder schließen. Dadurch müsste die Staumeldung auf dem 
Display gelöscht werden.