Xerox Phaser 6140 Guia Do Utilizador

Página de 175
Wartung
Farblaserdrucker Phaser 6140
Benutzerhandbuch
123
8. Gehen Sie im Abschnitt „Einrichtung des E-Mail-Servers (Zum Senden von E-Mail erforderlich)“ wie 
folgt vor:
a. Geben Sie in das Feld „E-Mail-Adresse für Antwort“ die Adresse ein, die vom E-Mail-Server 
verwendet wird.
b. Geben Sie in das Feld „SMTP-Server (IP-Adresse oder DNS-Name)“ die IP-Adresse ein, die vom 
SMTP-Server zum Senden von E-Mails verwendet wird.
Hinweis:
Falls Ihnen die Adresse bzw. der DNS-Name unbekannt ist, wenden Sie sich an den ISP 
(Internet Service Provider).
c. Geben Sie in das Feld „SMTP-Anschluss“ die Nummer des verwendeten Anschlusses ein. 
Die Standardeinstellung ist 25.
9. Führen Sie im Abschnitt „E-Mail-Übermittlungsauthentifizierung“ einen der folgenden Schritte aus:
Falls keine Authentifizierung erforderlich ist, wählen Sie im Feld „Authentifizierungsart“ die 
Option Keine Authentifizierung aus.
Füllen Sie andernfalls die erforderlichen Felder aus.
10. Füllen Sie im Abschnitt „Einrichtung des E-Mail-Servers (Zum Empfangen von E-Mail erforderlich)“ 
die erforderlichen Felder aus.
11. Geben Sie im Abschnitt „E-Mailfilter (Filtert E-Mail, die vom Gerät empfangen wird)“ die E-Mail-
Adressen der Benutzer ein, die zum Senden von E-Mails an den Drucker berechtigt sind. Falls hier 
keine Adressen angegeben werden, kann der Drucker von allen Benutzern E-Mails empfangen.
12. Legen Sie im Abschnitt „E-Mail-Kennwort (Kennwort für Remotestatus)“ das Passwort für den 
Zugriff auf den Drucker fest (für schreibgeschützte und nicht schreibgeschützte Daten). Geben Sie 
dazu zuerst in das Feld „Passwort“ und anschließend in das Feld „Kennwort erneut eingeben“ ein 
Passwort ein.
13. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
14. Klicken Sie im Navigationsbereich links auf der Seite auf Anschlussaktivierung. Aktivieren Sie dann 
die Kontrollkästchen für die zu aktivierenden Anschlüsse. Sie müssen mindestens den Anschluss 
Mail-Nachrichten aktivieren.
15. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
Befehle für den E-Mail-Text
Hinweise:
Sie können der E-Mail zum Prüfen des Druckerstatus und Ändern der Druckereinstellungen einen 
beliebigen Titel geben.
Verwenden Sie im Text der E-Mail die im nächsten Abschnitt aufgeführten Befehle.
Verwenden Sie jeden Befehl nach den folgenden Regeln.
Stellen Sie allen Befehlen ein # voran und geben Sie in der ersten Zeile der E-Mail den Befehl 
„#Password“ ein.
Befehlszeilen ohne # werden ignoriert.
Schreiben Sie jeden Befehl auf eine neue Zeile und trennen Sie den Befehl mit einem Leerzeichen 
oder Tabulatorsprung von seinen Parametern.
Kommt ein Befehl zwei oder mehrere Male in einer E-Mail vor, wird er beim zweiten und jedem 
folgenden Mal ignoriert.