Bosch AXT RAPID 2000 0600853500 Manual Do Utilizador

Página de 205
4 | Deutsch 
F 016 L81 148 | (22.10.14)
Bosch Power Tools
Kinder sollten beaufsichtigt werden, 
um sicherzustellen, dass sie nicht mit 
dem Gartengerät spielen.
Vor dem Einschalten muss das Gar-
tengerät entsprechend der beiliegen-
den Anleitung montiert werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird 
empfohlen, einen FI-Schalter (RCD) 
mit einem Fehlerstrom von maximal 
30 mA zu benutzen. Dieser FI-Schal-
ter sollte vor jeder Benutzung über-
prüft werden.
Verwenden Sie nur für den Außenbe-
reich zugelassene, spritzwasserge-
schützte Verlängerungskabel.
Fassen Sie Stecker und Steckdose 
nicht mit nassen Händen an.
Die Netzanschlussleitung oder das 
Verlängerungskabel nicht überfah-
ren, quetschen oder daran zerren, da 
es beschädigt werden könnte. Schüt-
zen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und 
scharfen Kanten.
Während des Betriebes dürfen sich 
im Umkreis von 3 Metern keine ande-
ren Personen oder Tiere aufhalten. 
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich 
gegenüber Dritten verantwortlich.
Bosch kann nur dann eine einwand-
freie Funktion des Gartengerätes zu-
sichern, wenn ausschließlich Original-
Zubehör verwendet wird.
Machen Sie sich mit der Betriebsan-
leitung vertraut, bevor Sie versuchen 
mit dem Gartengerät zu arbeiten.
Tragen Sie keine weite Kleidung, hän-
gende Kordeln oder Krawatten.
Betreiben Sie das Gartengerät auf ei-
nem freien Platz (z. B. nicht zu nah an 
einer Wand oder anderen feststehen-
den Gegenständen) mit festem, ebe-
nem Untergrund.
Betreiben Sie das Gartengerät nicht 
auf einem gepflasterten oder kiesigen 
Untergrund. Das ausgeworfene Mate-
rial kann Verletzungen verursachen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle 
Schrauben, Muttern und andere Be-
festigungsteile auf festen Sitz und die 
Schutzvorrichtungen und Abschir-
mungen auf richtige Platzierung. Er-
setzen Sie beschädigte oder unlesba-
re Warn- und Hinweisschilder.
Stellen Sie vor dem Starten sicher, 
dass der Einfülltrichter frei ist.
Halten Sie Gesicht und Körper auf Ab-
stand zum Einfülltrichter.
Verhindern Sie, dass Ihre Hände oder 
andere Teile Ihres Körpers oder Ihrer 
Kleidung in den Einfülltrichter oder 
die Auswurföffnung gelangen, oder 
sich bewegenden Teilen nahe kom-
men.
Sorgen Sie immer für ein stabiles 
Gleichgewicht und einen sicheren 
Stand. Beugen Sie sich nicht zu weit 
vor. Stehen Sie während des Einfül-
lens nicht höher als der Fuß des Gar-
tengerätes.
Halten Sie Abstand zur Auswurfzone, 
wenn Sie mit dem Gartengerät arbei-
ten.
Achten Sie äußerst sorgfältig darauf, 
dass keine Metallteile, Steine, Fla-
schen, Dosen oder andere Fremdkör-
per enthalten sind, wenn Sie Material 
in das Gartengerät einführen.
Wenn der Schneidmechanismus ei-
nen Fremdkörper trifft, das Gartenge-
rät ungewöhnliche Geräusche macht 
OBJ_BUCH-2230-001.book  Page 4  Wednesday, October 22, 2014  9:25 AM