Fujifilm FinePix HS25EXR / HS28EXR Manual Do Proprietário

Página de 144
106
Hauptmenü
P
P
 ENTLADEN (nur Ni-MH-Akkus) 
 ENTLADEN (nur Ni-MH-Akkus) 
Die Kapazität von Ni-MH-Akkus kann vorüberge-
hend beeinträchtigt werden, wenn sie lange nicht 
verwendet wurden oder wenn sie wiederholt auf-
geladen wurden, bevor sie vollständig entladen wa-
ren. Die Kapazität kann erhöht werden, indem die 
Akkus wiederholt mit der Option 
ENTLADEN 
entladen und mit einem Akkuladegerät (im Han-
del erhältlich) aufgeladen werden. Verwenden Sie 
ENTLADEN nicht bei normalen (nicht wieder-
aufl adbaren) Batterien. Beachten Sie, dass die Akkus 
nicht entladen werden, wenn die Kamera über ein 
Netzteil mit Strom versorgt wird.
1
 Mit der Auswahl von 
ENTLADEN wird ein 
Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Drücken Sie 
MENU/OK.
2
 Wählen Sie OK.
3
 Drücken Sie MENU/OK, um mit dem Entladen der 
Akkus zu beginnen. Wenn die Akkus vollständig 
entladen wurden, blinkt die Ladestandanzeige 
rot und die Kamera schaltet sich aus. Wenn der 
Vorgang abgebrochen werden soll, bevor die 
Akkus vollständig entladen wurden, drücken Sie 
DISP/BACK.
U
U
 DATUMSSTEMPEL 
[AUS]
 DATUMSSTEMPEL 
[AUS]
Versehen Sie die Bilder bei der Aufnahme mit einem 
Zeit- und/oder Datumsstempel.
Option
Option
Beschreibung
Beschreibung
R
R+
+
S
S
Neue Fotos werden mit den Angaben 
zum Datum und zur Uhrzeit der Auf-
nahme versehen.
R
R
Neue Fotos werden mit der Angabe 
des Aufnahmedatums versehen.
AUS
AUS
Neue Fotos werden nicht mit den Uhr-
zeit- und Datumsangaben versehen.
c 
•  Die Uhrzeit- und Datumsstempel können nicht gelöscht 
werden. Schalten Sie 
DATUMSSTEMPEL aus, um zu 
verhindern, dass die neuen Fotos einen Uhrzeit- und Da-
tumsstempel erhalten.
•  Wenn die Kamerauhr nicht gestellt ist, werden Sie dazu 
aufgefordert, die Uhr auf das aktuelle Datum und die ak-
tuelle Uhrzeit zu stellen (
P 16).
•  Es wird empfohlen, die DPOF „Druckdatum“-Option aus-
zuschalten, wenn Sie die Bilder mit dem Uhrzeit- und 
Datumsstempel ausdrucken (
P 75).
•  Uhrzeit und Datum werden nicht in Videofi lme, Panora-
mafotos und 3D-Bilder einkopiert.