Brother HL-1870N Guia Do Utilizador

Página de 146
KAPITEL 13 PROBLEMLÖSUNG 
13-8
 
 
  
6.  Haben Sie Probleme beim gleichzeitigen Druck von mehr als einem 
Druckauftrag, so versuchen Sie das IP-Zeitlimit mit dem Befehl SET IP 
TIMEOUT oder mit Hilfe von BRAdmin zu erhöhen.  
 
7.  Werden Text- oder PCL-Druckaufträge gleichzeitig durchgeführt, 
versuchen Sie, den Service (Remote-Drucker) mit EOT auf String 
Nummer 2 zu setzen (<ESC>E). Zum Beispiel:  
 
SET SERVICE BRN_xxxxxx_P1 EOT 2
 
 
SET SERVICE BRO_xxxxxx_P1 EOT 2
 
 
8. Werden PostScript-Druckaufträge nicht oder gleichzeitig gedruckt, 
versuchen Sie, den Service (Remote-Drucker) mit EOT auf String 
Nummer 3 zu setzen (STRG-D). Zum Beispiel:  
 
SET SERVICE BRN_xxxxxx_P1 EOT 3
 
 
SET SERVICE BRO_xxxxxx_P1 EOT 3
 
 
9.  Sind die Zeilen in einer Textdatei verschoben, vergewissern Sie sich, 
dass Sie den Namen TEXT für den Remote-Drucker (rp) in der Datei 
/etc/printcap
 angegeben haben. 
 
10.  Wenn Sie Sun Solaris V2.4 oder früher verwenden, sollten Sie wissen, 
dass der Druck langer Aufträge auf PrintServern fehlschlägt. Haben Sie 
Schwierigkeiten mit dem Druck langer Aufträge (über 1 MB), fügen Sie 
die Zeile 
mx#0
 in den Eintrag in der Datei 
/etc/printcap
 ein.   
   
11. Wenn Sie nicht über die DEC TCP/IP-Services für VMS (UCX) drucken 
können, vergewissern Sie sich, dass Sie die Version 2.0B oder höher 
dieser Software haben, da frühere Versionen nicht mit Brother-
PrintServern zusammenarbeiten.