Brother CM350 Guia Do Utilizador

Página de 12
2
Siehe „Schneiden um Zeichnungen“ in der Bedienungsanleitung zum Festlegen der 
Saumzugabe sowie zum Zeichnen der Musterlinien und schneiden Sie 
anschließend die Teile zu. Beachten Sie die folgende Anleitung.
1
Überprüfen Sie die Laufrichtung 
(Webrichtung) des Stoffs.
* Beim Erstellen von Teilen aus gemusterten 
Stoffen ist das Muster wichtiger als die 
Laufrichtung des Stoffs.
* Beachten Sie die Laufrichtung des Stoffs auf 
dem Muster, wenn sie angegeben ist.
2
Wenn eine Saumzugabe gezeichnet werden 
soll, befestigen Sie den Stoff mit der linken 
Seite nach oben.
Richten Sie den Fadenlauf in Längsrichtung 
mit der Einführrichtung aus.
3
Wählen Sie die Muster aus und ordnen Sie sie 
an. 
Wenn der Fadenlauf des Stoffs und der 
Musterwinkel nicht aufeinander ausgerichtet 
sind, drehen Sie das Muster.
* Die vorinstallierten Muster werden 
automatisch mit ihrem Fadenlauf entlang des 
Fadenlaufs des Stoffs in Längsrichtung 
ausgerichtet.
4
Legen Sie die Saumzugabe fest. 
Breiten, die mit der Maschine festgelegt 
werden können: 3 mm, 5 mm, 1/4", 7 mm, 
10 mm, 1/2", 5/8"
1 Nahtlinie
2 Saumzugabe
2 Zuschneiden der Teile (Stoff)
Fadenlauf in 
Längsrichtung
Schwer zu ziehen
Fadenlauf in 
Querrichtung
Leicht gezogen
Fadenlauf in 
Schrägrichtung
Einfach zu ziehen
1 Fadenlauf in 
Längsrichtung
2 Fadenlauf in 
Querrichtung
3 Fadenlauf in 
Schrägrichtung
4 Webkante
1 Standardmatte 
2 Klebefolie für 
Stoffschnitte 
(Je nach 
Maschinenmodell 
müssen Sie das 
Zubehör extra 
kaufen.)
3 Linke Stoffseite
Standard-Saumzugabe
Patchwork
5 mm (3/16"), 1/4", 7 mm
Applikationen 3 mm (1/8"), 5 mm (3/16")