Samsung DVD-HR753 Manual Do Utilizador

Página de 214
A
ufnehmen
Deutsch - 71
EP (verlängerter Modus): Für sehr lange Aufnahmezeiten.
-  Dual-Layer-DVD±Rs besitzen ungefähr die doppelte 
Speicherkapazität von Single-Layer-DVD±Rs. (Siehe Seite 40)
Bei Aufnahmen im EP-Modus auf einer DVD-RW(V-Modus)/-R wird 
unter Umständen nicht die gesamte Aufnahmezeit von 6 bzw. 8 Stunden 
genutzt, da das Gerät ein Verschlüsselungssystem mit variabler Bitrate, 
das VBR ENCODING-System, einsetzt. 
Wenn Sie beispielsweise Material mit viel Bewegung aufnehmen, wird 
eine höhere Bitrate verwendet, die wiederum mehr Disk-Speicher belegt.
 VPS/PDC :  Die Funktionen VPS (Video Programme System) und PDC 
(Programme Delivery Control).
-  Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie die Start- und 
Endzeit der Aufnahme durch ein im Sendesignal enthaltenes 
Zeitsignal steuern lassen. Auch bei Änderung der geplanten 
Sendezeit kann mit dieser Funktion die Aufnahme zur richtigen Zeit 
gestartet und beendet werden.
-  Stellen Sie die Startzeit EXAKT auf die angegebene Sendezeit ein. 
Andernfalls funktioniert die Timeraufnahme nicht.
-  Sie sollten PDC oder VPS nur dann wählen, wenn für die aufzunehmende 
Sendung auch wirklich das VPS/PDC-Signal übertragen wird.
TITEL:  Drücken Sie zum Festlegen eines Titelnamens die ROTE Taste 
(A). Der Bildschirm zur Titelumbenennung wird angezeigt. 
Führen Sie die unter „Einen Titel umbenennen (beschriften)“ auf 
Seite 77 beschriebenen Schritte 4 und 5 aus.
Drücken Sie nach dem Festlegen der Einstellwerte für die einzelnen 
Modi die Taste OK, um die Option Speich. auszuwählen.
Das Symbol ( 
 ) wird auf der Gerätevorderseite angezeigt. Es 
signalisiert, dass eine Timeraufnahme eingetragen wurde.
Wenn sich die Timer-Programmierungen überschneiden:
Die Sendungen werden nach Priorität aufgenommen.
Nach dem Aufnehmen der ersten Sendung wird die Aufnahme der 
zweiten Sendung gestartet. 
So brechen Sie ab, ohne die aktuellen Einstellungen zu speichern
Drücken Sie die Taste EXIT (
.
So kehren Sie zum vorherigen Menü zurück
 
Drücken Sie die Taste RETURN, wenn Sie keine Timeraufnahme 
einstellen möchten.
Wenn Sie etwas auf DVD-RAM/±RW/±R aufnehmen wollen, müssen 
Sie eine Disk einlegen.
Schalten Sie das Gerät aus, um das Einstellen der Timeraufnahme abzuschließen. 
Die Timeraufnahme funktioniert nicht bei eingeschaltetem Gerät.
Je nach Disk-Status und dem Status der Timer-Aufnahmefunktion 
insgesamt (z. B. Überschneidungen bei den Aufnahmezeiten oder 
wenn die vorherige Aufnahme innerhalb von 2 Minuten vor Beginn 
der nächsten Aufnahme endet) weicht die Zeit für die 
Timeraufnahme von der eingestellten Zeit ab.
Sie können bis zu 12 Timeraufnahmen vorprogrammieren.
Bei ausgeschöpfter Aufnahmekapazität der Festplatte blinkt 
Auf der Festplatte ist dann kein Speicherplatz zum Aufnehmen 
mehr verfügbar.
Wenn Sie die Timeraufnahme mit der Option VPS/PDC nutzen, 
arbeitet der Lüfter möglicherweise weiter und gibt beim Abschalten 
des Geräts ein Signal von sich.
M
5.
6.
7.
M