Sony cdx-gt620u Manual Do Utilizador

Página de 120
7
G:\SONY\09 ME\844488S_CDX-
GT620U_EUR\0919\3275494221\327549422CDXGT620UEUR\02DE02CD-EUR.fm
masterpage:Right
G:\SONY\09 ME\844488S_CDX-
GT620U_EUR\0919\3275494221\327549422CDXGT620UEUR\02DE02CD-EUR.fm
masterpage:Right
CDX-GT620U
3-275-494-22 (1)
Taste OPEN  Seite 5
Taste  
(BACK) 
Zurückschalten zur vorherigen Anzeige.
Empfänger für die 
Kartenfernbedienung
Tasten SEEK –/+
CD/USB:
Überspringen von Titeln (drücken), 
Überspringen mehrerer Titel hintereinander 
(drücken, dann innerhalb von 1 Sekunde 
erneut drücken und gedrückt halten) bzw. 
Rückwärts-/Vorwärtssuchen in einem Titel 
(gedrückt halten).
Radio:
Automatisches Einstellen von Sendern 
(drücken) bzw. manuelle Sendersuche 
(gedrückt halten).
Taste MODE  Seite 9, 13
Auswählen des Radiofrequenzbereichs 
(FM (UKW)/MW/LW) bzw. Auswählen des 
Wiedergabemodus am ATRAC-Audiogerät.
Taste AF (Alternativfrequenzen)/
TA (Verkehrsdurchsagen)/
PTY (Programmtypauswahl)  
Seite 10, 11
Einstellen von AF und TA (drücken) bzw. 
Auswählen des Programmtyps (PTY) bei 
einem RDS-Sender (gedrückt halten).
Zahlentasten (Stationstasten)
CD/USB:
(1)/(2): ALBUM –/+
Überspringen von Alben (drücken) 
bzw. Überspringen mehrerer Alben 
hintereinander (gedrückt halten).
(3): REP  Seite 9
(4): SHUF  Seite 9
(5): DM+  Seite 4
Zum Aktivieren der DM+-Funktion 
stellen Sie „DM+-ON“ ein. Zum 
Deaktivieren der Funktion stellen Sie 
„DM+-OFF“ ein.
(6): PAUSE
Anhalten der Wiedergabe. Zum 
Beenden der Funktion drücken Sie die 
Taste erneut.
Radio:
Einstellen gespeicherter Sender (drücken) 
bzw. Speichern von Sendern (gedrückt 
halten).
Taste DSPL (Anzeige)/SCRL (Bildlauf)  
Seite 9, 10
Wechseln der Informationen im Display 
(drücken) bzw. Durchlaufenlassen der 
Informationen im Display (gedrückt halten).
AUX-Eingangsbuchse  Seite 15
Anschließen eines tragbaren Audiogeräts.
Taste RESET  Seite 4
Taste Z (Auswerfen)  Seite 5
Auswerfen der CD.
CD-Einschub  Seite 5
Einlegen der CD.
Die folgenden Tasten auf der 
Kartenfernbedienung unterscheiden sich 
außerdem hinsichtlich ihres Namens bzw. ihrer 
Funktion von denen am Gerät. Ziehen Sie vor 
dem Gebrauch die Isolierfolie heraus (Seite 4).
ql Tasten < (.)/, (>)
Beim Steuern von CD-, Radio- und USB-
Funktionen entsprechen diese Tasten den 
Tasten (SEEK) –/+ am Gerät.
Konfiguration, Klangeinstellung usw. 
können Sie mit 
< , vornehmen.
w; Taste DSPL (Anzeige)
Wechseln der Informationen im Display.
wa Taste VOL (Lautstärke) +/–
Einstellen der Lautstärke.
ws Taste ATT (Dämpfen des Tons)
Dämpfen des Tons. Zum Beenden der 
Funktion drücken Sie die Taste erneut.
wd Taste SEL (Auswählen)
Diese Taste entspricht der Auswahltaste am 
Gerät.
Im Quick-BrowZer-Modus steht (SEL) 
(Auswählen) nicht zur Verfügung.
wf Tasten M (+)/m (–)
Beim Steuern von CD- und USB-Funktionen 
entsprechen diese Tasten den Tasten 
(1)/(2) (ALBUM –/+) am Gerät.
Konfiguration, Klangeinstellung usw. 
können Sie mit 
M m vornehmen.
wg Taste SCRL (Blättern)
Hiermit lassen Sie die Informationen im 
Display durchlaufen.
wh Zahlentasten (Stationstasten)
Einstellen gespeicherter Sender (drücken) 
bzw. Speichern von Sendern (gedrückt 
halten).
Hinweise
• Wenn Sie eine CD auswerfen bzw. einlegen wollen, 
schließen Sie kein USB-Gerät an. Andernfalls kann 
die CD beschädigt werden.
• Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige 
ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der 
Kartenfernbedienung bedienen. Drücken Sie 
zunächst 
(SOURCE) am Gerät oder legen Sie eine 
CD ein, um das Gerät zu aktivieren.