Sony MEX-BT2600 Manual Do Utilizador

Página de 144
22
Musik-CDs mit 
Urheberrechtsschutzcodierung
Dieses Gerät ist auf die Wiedergabe von CDs 
ausgelegt, die dem Compact Disc-Standard (CD) 
entsprechen.
Seit neuestem bringen einige Anbieter Musik-CDs 
mit Urheberrechtsschutzcodierung auf den Markt. 
Beachten Sie bitte, dass einige dieser CDs nicht dem 
CD-Standard entsprechen und mit diesem Produkt 
möglicherweise nicht wiedergegeben werden 
können.
Wiedergabereihenfolge von 
 
MP3-/WMA-Dateien
MP3-Dateien
• MP3 steht für MPEG-1 Audio Layer-3. Dabei 
handelt es sich um einen Formatstandard zum 
Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden 
Audio-CD-Daten auf etwa 1/10 ihrer 
ursprünglichen Größe komprimiert.
• ID3-Tags der Versionen 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4 
stehen nur bei MP3 zur Verfügung. Ein ID3-Tag 
besteht aus 15/30 Zeichen (1.0 und 1.1) bzw. 
 
63/126 Zeichen (2.2, 2.3 und 2.4).
• Fügen Sie beim Benennen einer MP3-Datei 
unbedingt die Dateierweiterung „.mp3“ zum 
Dateinamen hinzu.
• Bei der Wiedergabe bzw. beim Vorwärts-/
Rückwärtssuchen in einer VBR-MP3-Datei 
(variable Bitrate) wird die verstrichene Spieldauer 
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie eine MP3-Datei mit einer hohen Bitrate, wie 
z. B. 320 kbps, wiedergeben, kommt es 
möglicherweise zu Tonaussetzern.
WMA-Dateien
• WMA steht für Windows Media Audio. Dabei 
handelt es sich um einen Formatstandard zum 
Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden 
Audio-CD-Daten auf etwa 1/22* ihrer 
ursprünglichen Größe komprimiert.
• WMA-Tags bestehen aus 63 Zeichen.
• Fügen Sie beim Benennen einer WMA-Datei 
unbedingt die Dateierweiterung „.wma“ zum 
Dateinamen hinzu.
• Bei der Wiedergabe bzw. beim Vorwärts-/
Rückwärtssuchen in einer VBR-WMA-Datei 
(variable Bitrate) wird die verstrichene Spieldauer 
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
nur bei 64 kbps
Hinweis
Die Wiedergabe folgender WMA-Dateien wird nicht 
unterstützt:
– Dateien mit verlustfreier Komprimierung
– kopiergeschützte Dateien
Informationen zur Bluetooth-
Kommunikation
Was ist die Bluetooth-Technologie?
• Die Bluetooth-Funktechnologie ermöglicht eine 
drahtlose Datenkommunikation über kurze 
Strecken zwischen digitalen Geräten, wie z. B. 
Mobiltelefonen und Headsets. Die Reichweite der 
Bluetooth-Funktechnologie beträgt ca. 10 m. In 
der Regel wird eine Verbindung zwischen zwei 
Geräten hergestellt, manche Geräte können aber 
auch gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden 
werden.
• Für die Verbindung ist kein Kabel erforderlich, da 
es sich bei Bluetooth um eine Funktechnologie 
handelt. Außerdem müssen die Geräte nicht 
aufeinander weisen, wie z. B. bei der 
Infrarottechnologie. Sie können ein solches Gerät 
beispielsweise auch in einer Tasche verwenden.
• Die Bluetooth-Technologie ist ein internationaler 
Standard, der von Millionen von Unternehmen auf 
der ganzen Welt unterstützt und von zahlreichen 
Unternehmen weltweit eingesetzt wird.
Bluetooth-Kommunikation
• Die Reichweite der Bluetooth-Funktechnologie 
beträgt ca. 10 m.
 
Die maximale Kommunikationsreichweite kann je 
nach Hindernissen (Personen, Metall, Wände 
usw.) oder elektromagnetischer Umgebung 
variieren.
Hinweis zu DualDiscs
Eine DualDisc ist eine zweiseitig bespielte Disc, 
auf der DVD-Aufnahmen auf der einen und 
digitale Audiodaten auf der anderen Seite 
aufgezeichnet sind. Da jedoch die 
Audiomaterialseite nicht dem Compact Disc (CD)- 
Standard entspricht, kann einwandfreie 
Wiedergabe auf diesem Produkt nicht garantiert 
werden.
Ordner
 
(Album)
MP3-/WMA-
Datei (Titel)
MP3/WMA