Yamaha AX44 Manual Do Utilizador

Página de 51
 
2
 
Bedienelemente & Anschlüsse
 
AX44—Bedienungsanleitung
 
Bedienelemente & Anschlüsse
 
Frontplatte
 
 
Eingang (Input) 1 & 2
 
Die Analog-Eingänge 1 und 2 sind als asymmetrische 1/4"-Klinkenbuchsen 
mit LINE/MIC-Schaltern ausgeführt und erlauben einen Eingangspegel von 
–10dBV oder –50dBV. Die dahintergeschalteten A/D-Wandler sind vom Typ 
20 Bit mit 128fachem Oversampling.
 
 
Eingang (Input) 3 & 4
 
Die Analog-Eingänge 3 und 4 sind als asymmetrische 1/4"-Klinkenbuchsen 
mit einem Nenneingangspegel von –10dBV ausgeführt. Schließen Sie hier 
Signale mit Line-Pegel an. Die dahintergeschalteten A/D-Wandler sind vom 
Typ 20 Bit mit 128fachem Oversampling.
 
 
POWER-Diode
 
Diese Diode leuchtet, sobald Sie den Rechner einschalten und zeigt an, daß 
die AX44 mit Strom versorgt wird und ordnungsgemäß mit der DS2416 ver-
bunden ist. (Außerdem können Sie sie verwenden, um vom Audio-Pro-
gramm aus zu kontrollieren, ob die Karte angesprochen wird, was vor allem 
bei Verwendung zweier AX44 hilfreich sein kann.)
 
 
Ausgänge (Output) 1~4
 
Die Ausgänge 1~4 sind als asymmetrische 1/4"-Klinkenbuchsen mit einem 
Nennausgangspegel von –10dBV ausgeführt. Die davor geschalteten D/A-
Wandler sind vom Typ 18 Bit mit 8fachem Oversampling.
INPUT
1
2
3
4
1
2
3
4
OUTPUT
POWER
LINE  MIC
–10dBV –50dBV
–10dBV –50dBV
LINE  MIC
AX44
4
2
1
3
5
6