Yamaha MFC 10 Manual Do Utilizador

Página de 44
10
NORMAL-Modus
Zum Ändern und Eingeben aller Stellen
048
126
Beispiel:
Zum Ändern der aktuellen Speichernummer von
048 auf 126 betätigen Sie nacheinander [x10],
[x10][2] und [6].
• Bei jeder Betätigung von [x10] wechselt die Hundert-
erstelle zwischen 1 und 0.
• Wenn Sie 000 eingeben, resultiert dies in Speicher-
nummer 001, und bei einer Nummer höher als 128
wird Speichernummer 128 vorgegeben.
 Bearbeitung von Programmwechsel-Speicherplätzen ....................
• STATUS
C0
Channel 1
C1
Channel 2
C2
Channel 3
C3
Channel 4
C4
Channel 5
C5
Channel 6
C6
Channel 7
C7
Channel 8
C8
Channel 9
C9
Channel 10
CA
Channel 11
Cb
Channel 12
CC
Channel 13
Cd
Channel 14
CE
Channel 15
CF
Channel 16
Cn (n = 0 bis F) spezifiziert den MIDI-Kanal (1 bis 16), auf dem der Programmwechsel
erfolgen soll. Die Kanalnummer wird hexadezimal dargestellt.
Die folgenden 4 Arten von MIDI-Daten können mit Hilfe von Programmwechsel-
Speicherplätzen gesendet werden.
Die Sendekanalnummer und MIDI-Daten können in individuellen Speicherplätzen festgehalten werden.
• DATA/CTRL
Dieser Parameter spezifiziert die Programmnummer (Stimme bzw. Voice 1 bis 128), die
gesendet wird.
Information über die Stimmenzuordnung im Empfangsgerät entnehmen Sie bitte dessen
Bedienungsanleitung. Bei GM MIDI-Geräten können Sie sich nach einem allgemeinen
GM-Stimmenverzeichnis richten.
C0
CF
~
001
128
~
• BANK MSB (oberes Bankauswahl-Halbbyte)
• BANK LSB (unteres Bankauswahl-Halbbyte)
000
oFF
127
~
,
Das Bankauswahl-Byte wird gebraucht, wenn eine Stimme in einem Gerät aufgerufen
wird, das über mehrere Voice-Banken verfügt. Programmwechseldaten und Bankaus-
wahldaten (BANK MSB/LSB: off, 000 bis 127) müssen zum Aufrufen solcher Stimmen
gemeinsam gesendet werden. Weitere Informationen zu den erforderlichen Bankauswahl-
daten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Empfangsgeräts.
• Die Vorgabeeinstellungen der einzelnen Speicher-
plätze (1 bis 128) sind wie folgt:
STATUS = C0 (MIDI-Kanal 1), DATA/CTRL = 001 ... 128
(identisch mit der jeweiligen Speichernummer), BANK
MSB/MAX = oFF, BANK LSB/MIN = oFF.
Betätigen Sie [
x
10] zweimal.
Die Hunderterstelle wechselt dabei von 0 auf
1 bzw. von 1 auf 0. (Die Zehnerstelle blinkt.)
Geben Sie die Ziffer der Zehnerstelle ein,
indem Sie den entsprechenden Fußschalter von
[1] bis [0] betätigen. (Danach blinkt die Einer-
stelle.)
Betätigen Sie nun wieder einen der Fuß-
schalter von [1] bis [0], um die Ziffer für die
Einerstelle einzugeben.
zweimal