Yamaha MFC 10 Manual Do Utilizador

Página de 44
30
Fehlermeldungen
Sollte beim Betrieb des MFC10 ein Fehler auftreten, erscheint eine der im folgenden
beschriebenen Fehlermeldungen auf dem Display. Zum Zurücksetzen des Fehlerzu-
stands drücken Sie in einem solchen Fall [WRITE/EXIT], um den MFC10 wieder in den
normalen Steuermodus zu schalten. (Fehlermeldung “Er5” zeigt einen internen Speicher-
fehler an. Beim Drücken von [WRITE/EXIT] wird in diesem Fall der Speicher initialisiert.)
Störungsbeseitigung
Problem
Ursache/Abhilfe
Läuft das Gerät im NORMAL-Modus oder MIX-
Modus? (Siehe Seite 6,7)
MAX- und MIN-Einstellungen prüfen. (Siehe Seite 23)
Ist der Programmwechsel-Speicher aktiviert?
TOGGLE ON-OFF kann bei aktiviertem Programm-
wechsel-Speicher nicht eingestellt werden.
Es ist auch zu beachten, daß TOGGLE ON-OFF nur
als Funktionsspeicher-Steuerbefehl eingestellt
werden kann.
Prüfen, ob der [MIDI — WX]-Schalter an der
Rückwand auf MIDI gestellt ist.
Programmwechsel werden nicht gesendet.
Schwellerdaten werden nicht übermittelt.
TOGGLE ON-OFF-Einstellung nicht möglich.
Der MFC10 empfängt keine MIDI-Daten bzw. Dump-
Daten.
Er1
MIDI-Empfangsfehler. Beim Empfangen von Daten ist ein Fehler aufgetreten.
–>Das Sendegerät überprüfen und den Vorgang dann erneut ausführen.
Er2
MIDI-Dump-Datenfehler. Beim MIDI-Dump (Empfang) wurde ein Datenfehler
festgestellt.
–>Das Sendegerät überprüfen und den Vorgang dann erneut ausführen.
Er3
MIDI-Leitungsfehler. Nach Erhalt von FE wurden innerhalb von 350 ms zwar
“Note an”-Datem empfangen, jedoch keine anderen MIDI-Daten.
–>Die Kabelverbindung und den Zustand des Sendegeräts überprüfen.
Er4
MIDI-Eingangspufferfehler. Ein MIDI-Pufferüberlauf ist aufgetreten.
–>Die gesendete Datenmenge verringern oder die Daten in kleineren
Blöcken senden.
Er5
Die [WRITE/EXIT]-Taste drücken. Wird “Er5” erneut angezeigt, liegt ein
Speicherfehler vor. Der interne Speicher ist defekt und muß instand gesetzt
werden.
–>Das Gerät vom Yamaha-Händler überprüfen lassen.