Yamaha PLG150-DX Manual Do Utilizador

Página de 66
Parameter
32
DX-Systemparameter
■ Part Assign (Partzuordnung)
Einstellungen: 01 — 16, aus
• Mit dieser Einstellung legen Sie den Part fest, dem die PLG150-DX-Stimme zugeordnet ist.
Unterbleibt an dieser Stelle die ordnungsgemäße Zuordnung zu einem Part, so kann keiner der
PLG150-DX-Stimmen für den Part ausgewählt werden. (Diese Aussage bezieht sich auf die mit dem
XG-Plug-in-System kompatiblen “Muttergeräte”.)
 
Die PLG150-DX-Stimmen können nur einem einzigen Part zugeordnet werden.
■ BulkBlock
Einstellungen: 01 — 32, 33 — 64
• Hiermit legen Sie fest, welcher benutzerdefinierte Stimmenspeicherblock (1 — 32, oder 33 — 64) bei
der  Übertragung der 32-Stimmen-Blockdaten von einem externen MIDI-Gerät oder Computer auf
die PLG150-DX verwendet wird.
■ VelCurve (Anschlagstärkekurve)
Einstellungen: DX7, Normal, Soft1, Soft2, Easy, Wide, Hard
• Hiermit legen Sie fest, wie sich die Anschlagstärke (die Stärke, mit der die Tasten gespielt werden) auf
die Lautstärke der Voices (Stimmen) auswirkt. Mit Hilfe von sechs voreingestellten “Anschlagskurven”
können Sie schnell und einfach die Empfindlichkeit entsprechend Ihrer Spielpräferenzen einstellen.
DX7
Hiermit stellen Sie die Anschlagkurve für DX7 und DX7II ein. 
Normal
Die Lautstärke des Sounds ändert sich in direkter Proportion zur 
Stärke, mit der Sie die Tastatur spielen.
Soft1
Verglichen mit “Normal” wird mit dieser Kurve eine höhere
Lautstärke im leichten Anschlagbereich produziert, und ist damit
vor allem für Spieler mit leichten Anschlag geeignet. 
HINWEIS
Anschlagstärke
Lautstärke 
Anschlagstärke
Lautstärke