Yamaha Piano P-70 Manual Do Utilizador

Página de 36
MIDI-Funktionen
P-70
 
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
22
MIDI-Funktionen
Sie können genaue MIDI-Einstellungen vornehmen.
Auswahl des MIDI-Sende-/
Empfangskanals
Bei jeder Einrichtung eines MIDI-Systems müssen die MIDI-Kanäle 
der Sende- und Empfangsgeräte miteinander abgestimmt werden, 
damit die Daten richtig übertragen werden. 
Mit diesem Parameter können Sie den Kanal einstellen, über den 
das P-70 MIDI-Daten sendet oder empfängt. 
Einstellen des Sendekanals
Drücken Sie bei gehaltenen Tasten 
[DEMO/SONG]
 und 
[GRAND PIANO/
VOICE]
 eine der Klaviertasten C1–E2.
Einstellen des Empfangskanals
Drücken Sie bei gehaltenen Tasten 
[DEMO/SONG]
 und 
[GRAND PIANO/
VOICE]
 eine der Klaviertasten C4–F5.
Lokalsteuerung ein/aus
„Lokale Steuerung“ bedeutet, dass normalerweise die Tastatur des P-70 dessen integrierten 
Klangerzeugung ansteuert, so dass die internen Voices direkt von der Tastatur aus gespielt werden 
können. In dieser Situation ist die Lokalsteuerung eingeschaltet; der Klangerzeuger wird lokal von 
seiner eigenen Tastatur angesteuert. 
Die Lokalsteuerung kann jedoch ausgeschaltet werden (Local OFF), so dass die Tastatur des P-70 die 
internen Voices nicht spielt, die entsprechenden MIDI-Informationen jedoch an die Buchse MIDI 
OUT überträgt, wenn Tasten angeschlagen werden. Gleichzeitig reagiert der interne Klangerzeuger 
auf MIDI-Informationen, die über die Buchse MIDI IN empfangen werden.
Drücken Sie bei gehaltenen Tasten 
[DEMO/SONG]
 und 
[GRAND PIANO/
VOICE]
 die Klaviertaste C6. Durch wiederholtes Drücken der Taste C6 wechseln 
Sie zwischen ein- und ausgeschalteter Lokalsteuerung hin und her.
Im Dual-Modus werden die Daten 
von Voice 1 auf dem Kanal dieser 
Voice gesendet; die Daten 
von Voice 2 werden auf der 
nächsthöheren Kanalnummer 
gesendet. In diesem Fall werden 
keine Daten übertragen, wenn der 
Übertragungskanal ausgeschaltet 
ist (OFF).
ALL:
„Multi Timbre“-Empfang (mehrere 
Kanäle empfangen) Dies 
ermöglicht den gleichzeitigen 
Empfang verschiedener Parts 
auf allen 16 MIDI-Kanälen – so 
kann das P-70 Song-Daten mit 
mehreren Kanälen wiedergeben, 
die von einem Computer oder 
Sequenzer empfangen wurden.
1+2:
„1+2“ empfangen. Dies ermöglicht 
den gleichzeitigen Empfang nur 
auf den Kanälen 1 und 2 – so 
kann das P-70 Song-Daten 
wiedergeben, die von einem 
Computer oder Sequenzer auf 
Kanälen 1 und 2 empfangen 
wurden.
Programmwechsel und andere 
empfangene Kanalmeldungen 
haben keine Auswirkungen auf 
die Bedienfeld-Einstellungen 
des P-70 oder auf die Noten, 
die Sie auf der Tastatur spielen.
Daten der Demo-Songs und 
der 50 Piano-Preset-Songs 
können nicht über MIDI 
übertragen werden.
HINWEIS
C0
C1
C4
E2
F5
11
14 16
9
5 6 8 10 12 13 15 OFF
3
1
7
4
2
11
14 16
9
5 6 8 10 12 13 15 1+2 ALL
3
1
7
4
2
Standardeinstellung: ON
C6
C7
Sendekanal
(C1–E2)
Empfangskanal
(C4–F5)