Philips gc6007 Manual Do Utilizador

Página de 52
14
Deutsch
Wichtig
• Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, und sehen Sie sich dabei die
Abbildungen an, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
• FÜLLEN SIE NIE ESSIG, ENTKALKER, DUFTSTOFFE ODER ANDERE CHEMIKALIEN IN
DEN DAMPFTANK.
• Verwenden Sie das Gerät nie, wenn es in irgendeiner Hinsicht beschädigt ist. Prüfen Sie
jedesmal, bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen, den Zustand von Netzkabel und
Verbindungsschlauch sowie den Verschluß des Dampftanks.
• Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, muß es von einer durch Philips autorisierten
Werkstatt erneuert werden, da für die Reparatur Spezial-Werkzeug und/oder spezielle Teile
benötigt werden.
• VERWENDEN SIE ZUM VERSCHLIEßEN DES DAMPFTANKS AUSSCHLIEßLICH DEN
MITGELIEFERTEN VERSCHLUß, DA ER TEIL DES SICHERHEITSSYSTEMS IST.
• Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem
Typenschild unter dem Dampftank mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Schuko-Steckdose an.
• Tauchen Sie das Bügeleisen oder den Dampftank niemals in Wasser.
• Sorgen Sie dafür, daß Kinder die heiße Bügelsohle und die Abstellfläche nicht berühren, sowie
das Gerät nicht am Netzkabel hinabziehen können.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Bügeln unterbrechen oder den Raum verlassen, sei es auch nur für kurze Zeit.
• Stellen Sie den Dampftank stets AUF EINE EBENE, STABILE FLÄCHE. Stellen Sie ihn
niemals auf die textilbespannte Fläche des Bügelbretts.
• Stellen Sie das Bügeleisen immer auf die Abstellfläche zurück.Achten Sie darauf, daß
Netzkabel und Verbindungsschlauch nicht mit der heißen Bügelsohle in Berührung kommen.
• Das Bügeleisen wird während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie nicht die Abstellfläche, wenn
Sie das Gerät transportieren.
• Dieses Gerät darf von gebrechlichen Personen nicht ohne Aufsicht benutzt werden.
• Achten Sie darauf, daß Kinder nicht mit dem Gerät spielen oder sonstwie hantieren.
• Entweicht beim Aufheizen des Geräts Dampf aus der Füllöffnung, das Gerät sofort
ausschalten und Kontakt zu einer Philips-Kundendienstwerkstatt aufnehmen.
• Öffnen Sie den Dampftank nicht, wenn er unter Druck steht. Befolgen Sie die Angaben unter
"Schnell-Nachfüllung" in der Gebrauchsanweisung.
Allgemeine Beschreibung  (fig. 1)
Verschluß des Dampftanks
Dampftank
Abstellfläche für das Bügeleisen
Ein-/Ausschalter mit eingebauter Kontrollampe
zum Ein-und Ausschalten des Dampftanks und des
Geräts
Kontrollampe ‘Dampftank wird aufgeheizt’
erlischt, wenn das Gerät zum Dampfbügeln bereit
ist
Kontrollampe ‘Wasserbehälter leer’  *
leuchtet auf, wenn der Wasserbehälter leer 
(oder nicht korrekt aufgesetzt) ist
Kontrollampe ‘Bügeleisen wird aufgeheizt’
Dampfauslöser
Temperaturregler
J T ‘Dampfstrahltaste’ 
K 9 ‘Dampfstoßtaste’
Dampfregler
1 = minimal 
4 = maximal
Netzkabel
Bügelsohle
Verbindungsschlauch für die Dampfzufuhr
Textil-Leitfaden
Anti-Kalk-Trichter (nur Type  GC6007)
Wichtiger Hinweis:
• Lassen Sie das Gerät ca. 8 Minuten
aufheizen, bevor Sie mit dem Bügeln
beginnen.
• Sie schalten das Gerät ein, indem Sie den
Ein-/Ausschalter (D) auf ‘On’ (=Ein)
stellen.