Panasonic NN-SD452W Guia De Utilização

Página de 29
 
+
Deutsch
.LIYH\JO\UK(\ZZ[H[[\UNKLZ
.LYp[LZ
1.  
Das Mikrowellengerät nur zur 
Nahrungsmittelzubereitung benutzen. 
Dieses Gerät ist speziell zum 
Auftauen, Erwärmen und Garen 
von Lebensmitteln entsprechend 
der Bedienungs-und Kochanleitung 
konzipiert. Erhitzen Sie in keinem Fall 
Chemikalien oder andere Produkte.
2.  
Prüfen Sie vor der ersten Benutzung 
Ihres Geschirrs, ob es für den 
Gebrauch im Mikrowellengerät 
geeignet ist.
3. 
Bitte versuchen Sie nicht, 
Kleidungsstücke, Zeitungen 
oder andere Materialien im 
Mikrowellengerät zu trocknen. Diese 
Gegenstände können sich entzünden.
4.  
Bewahren Sie keine Gegenstände im 
Mikrowellengerät auf, wenn dieses  
nicht benutzt wird (für den Fall, dass  
es versehentlich eingeschaltet wird).
5. 
Nehmen Sie das 
MIKROWELLENGERÄT NIE OHNE 
LEBENSMITTEL in Betrieb. Dies 
kann zu Beschädigungen des Gerätes 
führen.
6.  
Kommt es zu einem Brand oder tritt 
während des Mikrowellenbetriebs 
Rauch aus dem Gerät, dann halten 
Sie die Gerätetür geschlossen. 
Schalten Sie das Mikrowellengerät 
ab, indem Sie auf die STOPPTASTE 
drücken bzw. ziehen Sie den 
Netzstecker aus der Steckdose oder 
schalten Sie die Installationssicherung 
aus.
.HYYH\TILSL\JO[\UN
Wenn es nötig wird die eingebaute 
Garraumbeleuchtung zu wechseln, wenden 
Sie sich bitte an Ihren Händler.
A\ILO€Y
Das Mikrowellengerät ist mit 
unterschiedlichem Zubehör ausgestattet. 
Verwenden Sie dieses bitte laut Anweisung.
.SHZKYLO[LSSLY
1. 
Das Mikrowellengerät nicht ohne den 
dazugehörigen Glasdrehteller und 
Rollenring in Betrieb setzen.
2. 
Benutzen Sie in keinem Fall einen 
anderen als den speziell für dieses 
Gerät konzipierten Glasdrehteller.
3. 
Den evtl. heißen Glasdrehteller 
abkühlen lassen, bevor Sie diesen 
reinigen bzw. mit Wasser abspülen.
4. 
Der Drehteller kann rechts- oder 
linksherum laufen. Dies stellt keine 
Fehlfunktion dar.
5. 
Berührt das Lebensmittel bzw. 
Kochgeschirr die Garraumwände, 
läuft der Drehteller nicht weiter, 
sondern stoppt und beginnt, sich in die 
entgegengesetzte Richtung zu drehen.
6. 
Das Lebensmittel nicht direkt auf dem 
Glasdrehteller auftauen, erwärmen 
oder garen.
>PJO[PNL:PJOLYOLP[ZOPU^LPZL