Panasonic PT-AE4000 Guia De Utilização

Página de 36
2 - 
D
EUTSCH
W
ichtige 
 
Hinweise
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Lieber Panasonic-Kunde:
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle erforderlichen Informationen zum Betrieb des Projektors. 
Wir hoffen, dass Sie den bestmöglichen Nutzen aus Ihrem neuen Gerät ziehen und mit Ihrem neuen LCD-
Projektor von Panasonic vollauf zufrieden sein werden. Die Seriennummer dieses Produkts finden Sie auf der 
Unterseite des Geräts. Tragen Sie bitte diese Seriennummer in das folgende Feld ein, und bewahren Sie diese 
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Modellnummer: 
PT-AE4000E
Seriennummer:
WARNUNG:
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
WARNUNG:
Zur Vermeidung von Beschädigungen, die ein Feuer oder elektrische Schläge verursachen 
können, darf dieses Gerät weder Regen noch hoher Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Verordnung 3 für Geräuschentwicklung. GSGV, 18. Januar 1991: Der Schalldruckpegel am Bedienerplatz liegt 
entsprechend ISO 7779 bei höchstens 70 dB (A).
WARNUNG:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden.
1. 
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags darf die Abdeckung nicht entfernt werden. Im Inneren des Geräts befinden sich 
2. 
keinerlei zu wartenden Teile. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Service-Personal durchgeführt 
werden.
Der Erdungskontakt des Netzsteckers darf nicht entfernt werden. Dieses Gerät ist mit einem dreipoligen Netzstecker 
3. 
ausgestattet. Aus Sicherheitsgründen lässt sich derStecker nur an eine geerdete Netzsteckdose anschließen. Hierbei handelt 
es sich um eine Sicherheitsvorkehrung. Wenden Sie sich an einen Elektriker, falls sich der Netzstecker nicht an der Steckdose 
anschließen lässt. Die Steckererdung darf nicht umgangen werden.
Wichtige Hinweise
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten 
und benutzten Batterien
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische 
und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen. 
Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer 
Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, tragen Sie dazu bei, wertvolle Ressourcen zu 
schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die 
anderenfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können.
Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien wünschen, 
wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister oder die 
Verkaufsstelle, wo Sie die Gegenstände gekauft haben.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt 
werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer Informationen 
bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Gegenstände entsorgen möchten, 
erfragen Sie die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele): 
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die 
Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
Umweltschutzinformation für Benutzer in China
Dieses Symbol ist nur in China gültig.