Panasonic KXTCD920 Guia De Utilização

Página de 95
Zeitweilige Umschaltung des Wahlverfahrens
auf 
Ist 
Ihre Telefonleitung mit Impulswahl ausgelegt, können Sie mit Hilfe dieser
Funktion das Wahlverfahren für das laufende Gespräch umschalten. Dieses ist
beispielsweise erforderlich, wenn Sie einen Anrufbeantworter fernabfragen
wollen, oder andere Sonderdienste, die “MFV Nachwahl” erfordern, wie z.B.
Funkrufdienste, nutzen wollen.
1. Drücken Sie die Programmiertaste 
2. Drücken Sie 
 (Stern).
3. Drücken Sie die Programmiertaste 
Jetzt ist das Wahlverfahren umgesteilt, und Sie können 
die Nummern und Symbole
(Stern, Raute) für die gewünschten Sonderdienste wählen. Sobald Sie auflegen, kehrt
der Wählmodus automatisch in das Impulswahlverfahren (IWV) zurück.
 Die MFV-Zeichendauer kann durch Programmierung geändert werden (Siehe Seite 52).
Rückfragetaste 
Die Rückfragetaste 
 kann mehrere Funktionen ausführen. Im
Lieferzustand können mit der FLASH-Funktion (lang/200 ms) einige
Sondermerkmale im Netz der Telekom aktiviert werden. Für Einzelheiten
sprechen Sie bitte mit dem Privatkundenvertrieb der Telekom AG
(0 11 14),  und informieren Sie sich, ob an Ihrem Anschluss Komfort-
Leistungsmerkmale verfügbar sind. Sollten 
die technischen Voraussetzungen in
Ihrem Anschlussbereich gegeben sein, können die Leistungsmerkmale
“Anklopfen”, “Rückfragen/Makeln”,  “Dreier-Konferenz”, “Anruf weiterschalten”
oder “Sperre” genutzt werden. Die Nutzung ist gebührenpflichtig.
Um im Verbund einer Telefonanlage Gespräche vermitteln zu können, müssen
Sie die Rückfragetaste 
 drücken. Je nach Erfordernis der Telefonanlage,
an die Ihr Telefon angeschlossen ist, können diverse Funktionen durchgeführt
werden, z.B. Weiterleiten, das Zurückholen gehaltener Gespräche und
Haltezustand.
Wenn Sie dieses Telefon an einer Telefonanlage betreiben möchten, müssen Sie die
Flashzeit durch Programmierung auf 80 ms umstellen (Siehe Seite 50).
2 9