Telekom WLAN modem router Built-in modem: LTE 2.4 GHz 300 Mbit/s 40264880 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
40264880
Página de 82
39
5.1.3 WLAN-Multi-SSID
Diese Funktion unterstützt maximal zwei SSIDs. Sie können die mit den zwei SSIDs verbundenen Parameter einstellen, zum 
Beispiel verschiedene Geschwindigkeiten und Modi für die zwei SSIDs. Standardmäßig ist die SSID mit dem Index 1 aktiviert 
und kann nicht deaktiviert werden. Die SSIDs mit den Indizes 2 sind deaktiviert.
5.2 SSID-Liste
Die Seite SSID-Liste zeigt die Informationen über die zwei SSIDs, die konfiguriert werden müssen.  
Gehen Sie zum Konfigurieren einer SSID wie folgt vor:
Schritt 1:
  Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > WLAN-Multi-SSID.  
Die Seite SSID-Liste wird angezeigt.
Schritt 2:
 Wählen Sie eine SSID, die konfiguriert werden soll, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Schritt 3:
 Markieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren hinter SSID.
Schritt 4:
 Stellen Sie die SSID ein. 
    Die SSID sollte 1 bis 32 ASCII-Zeichen enthalten.  
Die SSID darf die folgenden Sonderzeichen nicht enthalten: ‘/’,’'’,’=’,’"’,’\’,’&’.
Schritt 5:
 Stellen Sie Maximale Anzahl der verbundenen Geräte ein.
    Die Anzahl der zugelassenen Geräte muss eine Ganzzahl zwischen 1 und 32 sein.
Schritt 6:
 Markieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren hinter SSID verbergen.
Schritt 7:
  Stellen Sie AP-Isolation ein. Wenn das Kontrollkästchen Aktivieren markiert ist, können sich die Stationen mit dem 
Router verbinden, aber nicht miteinander kommunizieren. Wenn das Kontrollkästchen nicht markiert ist, können 
sich die Stationen WLAN-Komponenten gleichzeitig mit dem Router Speedport LTE II verbinden und miteinander 
kommunizieren.
Schritt 8:
  Stellen Sie Sicherheit ein. Wenn Modus auf der Seite WLAN Einstellungen auf 802.11n eingestellt ist, kann Sicher-
heit nur auf WPA-PSK, WPA2-PSK oder den entsprechenden Verschlüsselungs-Modus eingestellt werden.  
Wenn Sicherheit auf WPA-PSK, WPA2-PSK oder WPA-PSK+WPA2-PSK eingestellt ist, stellen Sie WPA-PSK und 
WPA-Verschlüsselung ein. 
     Der WPA-PSK muss aus 8 bis 63 ASCII-Zeichen oder 64 Hexadezimal-Zeichen bestehen.