Voltcraft LT-100Tester LT-100 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
LT-100
Página de 56
8
6. aNgaBEN uNd SYmBOLE 
Folgende Symbole und Angaben sind am Gerät vorhanden.
tESt 
Ionisierender Hochspannungstest über die Teleskopantenne
pIN 
Durchgangsprüfung an den Steckkontakten
  
Symbol für die verwendeten Batteriedaten
  
Symbol für den akustischen Durchgangsprüfer
 
Wechselspannung, Volt (Einheit der elektrischen Spannung)
  Taste zur Ein- und Ausschaltung der Messstellenbeleuchtung
7. tEStBEtrIEB
 
 die antenne und der Sensor dürfen keine spannungsführenden teile berühren. Berühren Sie 
keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 33 v aCrms oder  
70 v dC anliegen können! Lebensgefahr! 
 
 Kontrollieren Sie vor testbeginn das gerät auf Beschädigungen wie z.B. Schnitte, risse oder 
Quetschungen. defekte geräte dürfen nicht mehr benutzt werden! Lebensgefahr!
 
 greifen Sie während des tests niemals über die fühlbaren griffbereichsmarkierungen (10) am 
gerät.
 
 Es darf immer nur eine testmethode durchgeführt werden. die gleichzeitige Betätigung von 
durchgangsprüfung und Ionisierendem hochspannungstest ist nicht zulässig. Entfernen Sie aus 
Sicherheitsgründen die Leuchtstoffröhre von den Kontakten des durchgangstesters, bevor Sie 
einen hochspannungstest durchführen.
 
 prüfungen in Stromkreisen >33 v/aC und >70 v/dC dürfen nur von fachkräften und eingewie-
senen personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen vorschriften und den daraus 
resultierenden gefahren vertraut sind.
Eine systematische Vorgehensweise bei der Leuchtmittelprüfung ist wie folgt:
1.  Kontrolle des Leitungsschutzschalters, ob Spannung vorhanden ist
2.  Leuchtmittel in der Fassung mittels Antennensensor prüfen
3.   Falls Prüfung 2 nicht erfolgreich war, das Leuchtmittel aus der Fassung nehmen und die Heizwendeln (Stiftkon-
takte an den Fassungen) des Leuchtmittels über den Durchgangsprüfer testen.
4.  War diese Prüfung erfolgreich, führen Sie nochmals den Test mittels Antennensensor am Glaskolben durch.
5.   Sind die Prüfungen 3 und 4 erfolgreich verlaufen, ist eine technische Überprüfung des Starters oder des 
Vorschaltgerätes erforderlich. Beachten Sie hierzu die erforderlichen Vorschriften.
6.  Sind die Prüfungen 3 oder 4 nicht erfolgreich verlaufen, muss das Leuchtmittel ausgetauscht werden.
Die einzelnen Prüfschritte werden Ihnen in den folgenden Kapiteln genauer erklärt.