Canon HF R56 9175B029 Ficha De Dados

Códigos do produto
9175B029
Página de 212
Zusätzliche Informationen
 
Š
 171
Probleme
Fehlersuche
Falls ein Problem an Ihrem Camcorder auftreten sollte, schlagen Sie in 
diesem Abschnitt nach. Manchmal gibt es für scheinbare Störungen 
des Camcorders eine einfache Erklärung – bitte lesen Sie zuerst den 
Abschnitt „ZUERST HIER NACHSEHEN“, bevor Sie sich ausführlich 
mit dem Problem und seiner Lösung befassen. Falls sich das Problem 
nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein Canon-
Kundendienstzentrum.
ZUERST HIER NACHSEHEN
Stromquelle
Der Camcorder lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich selbst wieder aus.
- Der Akku ist leer. Den Akku auswechseln oder laden.
- Nehmen Sie den Akku ab und bringen Sie ihn korrekt wieder an.
Der Akku lässt sich nicht laden.
- Vergewissern Sie sich, dass der Camcorder ausgeschaltet ist, so dass der Ladevorgang 
beginnen kann.
- Die Temperatur des Akkus liegt außerhalb des Betriebstemperaturbereichs (ca. 0 – 40 °C). 
Entnehmen Sie den Akku, bringen Sie ihn durch Erwärmen oder Abkühlen auf Betriebstempe-
ratur, und laden Sie ihn erneut.
- Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen etwa 0 °C und 40 °C.
- Der Akku ist defekt und muss ersetzt werden.
Stromversorgung
• Ist der Akku geladen? Ist das Kompakt-Netzgerät korrekt mit dem 
Camcorder verbunden? (A 20)
Aufnehmen
• Haben Sie den Camcorder eingeschaltet und ihn korrekt in einen 
Aufnahmemodus gestellt? (A 38, 42) Wenn Sie auf Speicherkarte 
aufnehmen: Ist eine Speicherkarte korrekt in den Camcorder 
eingesetzt? (A 24)
Wiedergabe
• Haben Sie den Camcorder eingeschaltet und ihn korrekt in den 
Wiedergabemodus gestellt? (A 48, 53) Wenn Sie Aufnahmen von 
einer Speicherkarte wiedergeben: Ist eine Speicherkarte korrekt in den 
Camcorder eingesetzt? (A 24) Sind Aufnahmen darauf enthalten?
Y