Tele OVP1 24 V/AC/DC 0 - 10 V 170012 170012 Ficha De Dados

Códigos do produto
170012
Página de 2
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Ausgabe 02/04
Koppelbausteine - Serie OCTO 
Analogwertgeber 0 bis 10V DC
Rückmeldung der Schalterstellung ‚AUTO‘
Baubreite 17.5mm
Installationsbauform
Technische Daten
1. Funktionen
AUTO 
Ausgangssignal gemäß Steuereingang YR
0  
dauernd 
AUS
HAND 
Ausgangssignal gemäß Einstellung am
  
Potentiometer
2. Anzeigen
Gelbe LED ON/OFF: 
Helligkeit abhängig vom Betrag des
  
Ausgangssignals
3. Mechanische Ausführung
Gehäuse aus selbstverlöschendem Kunststoff, Schutzart IP40
Befestigung auf Profilschiene TS 35 gemäß EN 50022
Einbaulage: beliebig
Berührungssichere Zugbügelklemmen nach VBG 4 (PZ1 erforderlich), 
Schutzart IP20
Anzugsdrehmoment: max. 
1Nm
Klemmanschluss:
 
1 x 0.5 bis 2.5mm² mit/ohne Aderendhülse
 
1 x 4mm² ohne Aderendhülse
 
2 x 0.5 bis 1.5mm² mit/ohne Aderendhülse
 
2 x 2.5mm² flexibel ohne Aderendhülse
4. Versorgungskreis
Versorgungsspannung:
 
24V AC/DC 
Klemmen A1(+)-A2
Toleranz: 
-15% bis +10%
Nennfrequenz: 
48 bis 63Hz
Nennverbrauch: 0.58VA 
(0.33W)
Einschaltdauer: 100%
Wiederbereitschaftzeit: -
Restwelligkeit bei DC: 
10%
Abfallspannung: -
5. Ausgangskreis
Ausgangssignal (Klemmen Y-GND):
 
Schalterstellung AUTO  entspricht Eingangssignal an den
  
Klemmen 
YR-GND 
 Schalterstellung 
0V
 
Schalterstellung HAND  0 bis 10V DC
Ausgangsleistung Y: 
10mW bei 10V DC
  
(Schalterstellung 
HAND)
Isolationsnennspannung: 
24V AC (entspricht IEC 664-1)
Bemessungsstoßspannung:  800V, Überspannungskategorie III
 
 
(entspricht IEC 664-1)
6. Rückmeldung
Stellung ‚AUTO‘: 
Klemmen B1-B2
Maximale Schaltleistung: 
56VA (2A / 28V AC/DC)
Minimale Schaltleistung: 
5mVA (1mA / 5V AC/DC)
Kontaktwiderstand:  
max. 20mΩ
Elektrische Lebensdauer: 
3 x 10
4
 Schaltspiele bei Volllast
7. Genauigkeit
Grundgenauigkeit: ±1% 
(vom 
Skalenendwert)
Einstellgenauigkeit: ±10% 
(vom 
Skalenendwert)
Wiederholgenauigkeit: -
Spannungseinfluss: -
Temperatureinfluss: 
≤0.01% / °C
8. Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 
-25 bis +55°C (entspricht IEC 68-1)
Lagertemperatur: 
-25 bis +70°C
Transporttemperatur: -25 
bis 
+70°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 
15% bis 85%
 
 
(entspricht IEC 721-3-3 Klasse 3K3)
Verschmutzungsgrad: 
2, im eingebauten Zustand 3
 
 
(entspricht IEC 664-1)
OVP1
5.01-2