Wieland 57.510.9055.0 57.510.9055.0 57.510.9055.0 Guia De Informação

Códigos do produto
57.510.9055.0
Página de 42
8
selos
9
selos
Reihenklemmen mit Schraubanschluss
Zubehör für selos
Um Wieland Reihenklemmen individuell an Ihre 
Applikation anpassen zu können bietet wir zu dem 
Schraubklemmenprogramm selos ein umfangreiches 
Sortiment an verschiedenstem Zubehör an.
Dazu gehören u. a. das bewährte Wieland Standard-
bezeichnungssystem, wie es auch in unseren anderen 
Produktlinien verwendet wird, sowie ein komplettes 
Programm an Querverbindern, als Verbindungsstege oder 
Kämme in isolierter oder unisolierter Ausführung.
Diverses Prüfzubehör ist bei Wieland ebenso Standard 
wie Abschlussplatten, Trennwände oder spezielle 
Zusatzabdeckungen mit Warnzeichen.
Beschriftungs-
system
Verbindungsstege
Verbindungs-
kämme
Abschlussplatte /
Trennwand
Alle Klemmen übersichtlich bezeichnen
• Große Auswahl an Bezeichnungsschildern im Rastermaß 
der Klemme
• Einwandfreie Lesbarkeit der Bezeichnungsschilder 
auch bei angeschlossenen Leitern
• Individuelle Beschriftung mit dem Beschriftungssystem 
wiemarc
 und wieplot
Alle Klemmen belastbar brücken
• Hohe Strombelastbarkeit mit Nennstrom des 
Bemessungsquerschnittes
• 2 bis 12-polig verfügbar, über Stangenware größere 
Polzahlen möglich
• Zur Einhaltung der Bemessungsspannung ist bei Ver-
bindungsstegen die Verwendung von Abschlussplatten, 
Trennwänden oder Trennscheiben notwendig
• Bei Klemmen unterschiedlichen Potenzials ist eine 
versetzte Montage notwendig
Zusätzliche Brückoption
• Verbindungskämme werden mit dem Leiter in den 
Klemmraum eingeführt
• Verbindungskämme sind in Berührgeschützter Ausführung 
nach BGV A2 verfügbar
• Bei Verwendung von Verbindungskämmen reduziert sich 
der Anschlussquerschnitt um eine Stufe
• 2 bis 12-polig verfügbar, über Stangenware größere 
Polzahlen möglich
Potenziale isolieren
• Optische Trennung einzelner Klemmengruppen
• Einhaltung von Luft und Kriechstrecken bei nebeneinander 
montierten Verbindungsstegen
• Aus Sicherheitsgründen sind Trennwände so konstruiert, 
dass sie nur entfernt werden können, wenn auch die be-
nachbarte Reihenklemme entfernt wird
Potenziale unter Spannung kennzeichnen
• Sicherheit durch Hinweis auf Netzspannung
• Zum Aufrasten auf Klemmen, die bei ausgeschaltetem 
Hauptschalter noch unter Spannung stehen
• Kennzeichnung der Netzeinspeisung
• Als Einzelabdeckung oder als Streifen verfügbar
Prüfbuchsen und 
Stecker
Potenziale prüfen
• Prüfbuchsen werden im Mittelgewinde der Reihen klemme 
montiert
• Prüfstecker in 2,3 mm oder 4 mm Ausführung
• Steckbare Kurzschlussstecker
Modulare 
Testadapter
Klemmenleisten testen und in Betrieb nehmen
• Prüfung bei voller Verdrahtung an konfektionierten 
Reihenklemmen
• Funktionsprüfung mit modularem Prüfadapter durch 
Prüfabgriff direkt an der Stromschiene der Klemme
• Testadapter mit Verriegelungshebel sind in beliebigen 
Polzahlen anrastbar
Verbindungs-
lasche
Potenziale trennbar verbinden
• Leicht trennbare 2-polige Querverbindung
• Befestigung im Mittelgewinde der Reihenklemme
Trennscheiben
Potenziale isolieren
• Zur Einhaltung der vollen Bemessungsspannung bei der 
Verwendung von Verbindungsstegen
• Nachträgliches Einrasten ist möglich
• Beschriftungsmöglichkeit mit Wieland Standard 
Bezeichnungssystem
Abdeckung