ASUS PQ321QE 90LM00J0-B01870 Guia Do Utilizador

Códigos do produto
90LM00J0-B01870
Página de 33
12
D
Anschließen von Zusatzgeräten
•  Schalten Sie unbedingt den Hauptschalter aus und ziehen Sie 
den Netzstecker, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen. 
Lesen Sie auch das Handbuch des Gerätes, das Sie an den 
Monitor anschließen möchten.
•  Verwechseln Sie beim Anschließen nicht die Eingangsklemmen 
mit den Ausgangsklemmen. Dies könnte zu Fehlfunktionen 
und anderen Problemen führen.
•  Verwenden Sie kein Kabel mit einer beschädigten oder 
deformierten Anschlussklemme. Anderenfalls kann es zu 
Funktionsstörungen kommen.
•  Je nach Computer (Videokarten), Kabeln oder Peripheriegeräten, 
die angeschlossen werden, können Bilder unter Umständen nicht 
korrekt angezeigt werden.
TIPPS
•  Der zu verwendende Audioeingangsanschluss ist werkseitig wie 
folgt eingestellt.
Eingangsmodus
Audioeingangsanschluss
(Werkseinstellung)
DisplayPort
DisplayPort-Eingangsanschluss
Verbindung mit PC oder AV-Geräten
  1.  RS-232C-Eingangsanschluss
  
•  Der Monitor kann über ein RS-232C-Konvertierungskabel 
(im Lieferumfang enthalten) und ein handelsübliches 
ungekreuztes RS-232-Kabel mit einem PC verbunden werden, 
um den Monitor über den PC zu steuern.
  2.  DisplayPort-Eingangsanschluss
•  Verwenden Sie das mitgelieferte DisplayPort-Kabel.
•  Wählen Sie im Menü SETUP <KONFIG.> unter AUDIO 
SELECT <AUDIO AUSWAHL> in DisplayPort den 
Audioeingangsanschluss aus, der verwendet werden soll.  
Wenn DisplayPort ausgewählt wurde, ist ein Anschließen an 
den Audioeingangsanschluss nicht erforderlich.
  *  Verwenden Sie das mitgelieferte Kabel.
  *  Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn eine 
Kabelverlängerung erforderlich ist.
  3.  Audioeingangsanschluss
•  Verwenden Sie ein handelsübliches Audiokabel (Mini-
Stereoklinke) ohne Widerstand.
•  Legen Sie den Audioeingangsanschluss, der verwendet 
werden soll, im Menü SETUP <KONFIG.> unter AUDIO SELECT 
<AUDIO AUSWAHL> fest.
  4.  Kopfhöreranschluss
•  Verwenden Sie einen handelsüblichen Kopfhörer (Mini-
Stereoklinke).
•  Die Lautstärke kann mit dem Lautstärkeregler eingestellt 
werden.
TIPPS
•  Die Länge der Signal-Kabel sowie die Umgebungseinflüsse 
können die Bildqualität beeinträchtigen.
•  Die Videoausgabe ist in den folgenden Fällen deaktiviert: 
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist 
Wenn sich der Monitor im “Eingangssignal-Wartemodus” 
befindet