Fiap Black 3900 3900 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
3900
Página de 21
FIAP Fluid Active 
 
 
  Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045   
7
 
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen 
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30; 
www.fiap.com
 
 
 
 
 
Ist die Grundierung getrocknet, darf die wasserfeste Schicht von ungefähr 1,5-2 kg/m² angebracht 
werden. Verwenden Sie einen Spachtel mit Zähnen von ungefähr 3,2 mm Höhe und 28 cm breit. 
Hierbei ist es wichtig, dass die Zähne dreieckig sind, so dass sie möglichst wenig Spuren hinterlassen 
und die Selbstregulierung des Produktes gestatten. Das Produkt muss ruhig angebracht werden und 
Luftblasen müssen vermeidet werden. 
 
Zuletzt wird empfohlen ein Luftroller mit Zähnen zu verwenden, welche Luftblasen entfernt, die bei der 
Mischung oder beim Anbringen entstanden sind, um so eine glatte homogene Schicht zu bekommen. 
 
4. FIAP Fluid Active mit einer Maschine aufspritzen. 
Falls große Oberflächen behandelt werden müssen, wird empfohlen eine luftlose Spritzmaschine zu 
verwenden. Das bietet folgende Vorteile: 
1. Schnelle 
Applikation 
2. 
Einfache Verteilung und Ausstreichung des Produktes (ins besondere auf steile/vertikale 
Oberflächen mit Gebrauch von Verdickungsmittel). 
3. 
Ausgezeichnete Qualität und Homogenität der Schichten (wenn das Produkt gemäß 
Anleitung angebracht wird). 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
FIAP Fluid Active 
 
 
  Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045   
8
 
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen 
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30; 
www.fiap.com
 
 
 
In diesem Fall (wie immer) ist es sehr wichtig, die Oberfläche gut vorzubereiten, bevor das Produkt 
aufgespritzt wird (Grundierung gegen Porosität mit einer Walze aufgetragen, FIAP Fluid Active 
verdünnt mit ungefähr 10% FIAP Fluid Active Wetprimer, wenn die Oberfläche nass oder feucht ist). 
Wenn den Produkt auf steile/senkrechte Oberflächen angebracht werden soll, ist es wichtig, FIAP Fluid 
Active Seal Verdickungsmittel zu verwenden (400 g auf 10 kg Fluid Active) und danach 3 bis 5 Minuten 
warten, bevor Sie das Produkt anbringen. 
 
Die minimalen Forderungen für eine Maschine, welche FIAP Fluid Active verarbeiten kann, ohne das 
Produkt zu beeinträchtigen, sind: 
 
Technische Spezifikationen: 
 
Spannung: 
3.1 Kw (230 V). 
Druck: 228 
bar 
Gewicht: 83 
kg 
Maximale Durchfuhr: 
6,6 l/min. 
Durchfuhr bei 120 bar: 
5,6 l/min. 
Maximale Düsengröße: 
0,052 “ 
Düsenmodell: 427 
 
Es wird empfohlen einen Filter ø 50 auf der Maschine zu verwenden und nicht auf der Düse. 
 
Ausführung
Um ein perfektes Resultat zu erreichen, gibt es eine weitere Möglichkeit: 
 
Fliessen auf die Schicht: Im Hinblick auf die große Beständigkeit dieses Systems (Wert von P3 
entsprechend der EOTA TR6 Methode) ist es möglich, dieses Produkt ohne weitere Verstärkung oder 
Schutz direkt mit Fliessen zu bedecken . Dabei wird jedoch empfohlen, die Oberfläche abzudecken, so 
dass keine Beschädigungen durch hinunterfallende Steinchen oder andere Materialen entstehen 
können. 
 
FIAP Fluid Active Texband Verstärkung. Ein spezielles Vlies, aus synthetischer Faser, speziell 
entwickelt für die Anwendung in Verbindung mit FIAP Fluid Active (und dessen Elastizität). Dies ist 
optimal geeignet für Stellen (z.B. Ecken, Spalte, Bodenabläufe) an denen ein verstärkter Schutz 
notwendig ist. Dieses Tuch minimalisiert den Effekt des Selbstverteilens des Produktes und sorgt 
somit dafür, dass schnell eine entsprechende Dicke erreicht wird.