Steca Solar charge controller 12 V, 24 V 30 A Steca PR 3030 104517 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
104517
Página de 16
3
708.19 | 08.44
1.  Sicherheitshinweise und Haftungsaus-
schluss
1.1. So sind Sicherheitshinweise gekennzeichnet
Sicherheitshinweise für den Personenschutz werden in dieser Anlei-
tung mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Hinweise, welche die Funktionssicherheit der Anlage und des Reg-
lers betreffen, sind fettgedruckt.
1.2. Allgemeine Sicherheitshinweise
Während der Montage des Reglers und beim Umgang mit der 
Batterie unbedingt beachten:
Bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien besteht Explosionsge-
fahr! Durch austretende Batteriesäure besteht Verätzungsgefahr! 
Halten Sie Kinder unbedingt von Batterie und Säure fern! Beim 
Umgang mit Batterien sind Rauchen, Feuer, offenes Licht verboten. 
Verhindern Sie bei der Installation Funkenbildung und tragen Sie 
einen Augenschutz. Beachten und befolgen Sie unbedingt die  
Behandlungshinweise in der Gebrauchsanweisung und auf der 
Batterie.
Solarmodule erzeugen bei Lichteinfall Strom. Auch bei geringem 
Lichteinfall steht die volle Spannung an. Arbeiten Sie deshalb 
vorsichtig und vermeiden Sie bei allen Arbeiten Funkenbildung. 
Beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. 
Während der Montage und Elektroinstallation im Gleichstrom-
kreis des Photovoltaik-Systems können die doppelten Werte der 
Systemspannungen auftreten (im 1 V-System bis zu 4 V, im 
4 V-System bis zu 48 V). Es ist empfehlenswert das Solarmodul 
abzudecken.
Nur gut isoliertes Werkzeug benutzen!
Keine messtechnischen Ausrüstungen benutzen, von denen Sie 
wissen, dass Sie in beschädigtem oder defektem Zustand sind!
Bei der Leitungsführung darauf achten, dass baulich feuersicher-
heitstechnische Maßnahmen nicht beeinträchtigt werden. Der 
Regler darf nicht in Feuchträumen (z. B. Bäder) oder in Räumen, 
in denen leicht entzündliche Gasgemische entstehen können, wie 
durch Gasflaschen, Farben, Lacke, Lösungsmittel, usw. installiert 
und betrieben werden! Keinen der genannten Stoffe in Räumen 
lagern, in denen der Solarregler installiert wurde!
Die konstruktiven Schutzmaßnahmen des Reglers können sich ver-
schlechtern, wenn er in einer Weise betrieben wird, für die er vom 
Hersteller nicht spezifiziert wurde.
Die werkseitigen Schilder und Kennzeichnungen dürfen nicht 
verändert, entfernt oder unkenntlich gemacht werden. Alle Arbeiten 
müssen in Übereinstimmung mit den nationalen elektrischen 
Bestimmungen und den einschlägigen örtlichen Vorschriften durch-
geführt werden!
Bei der Montage im Ausland sind - über entsprechende Instituti-
onen / Behörden - Auskünfte zu Vorschriften und Schutzmaßnah-
men einzuholen.
Beginnen Sie die Montage erst, wenn Sie sicher sind, dass Sie die 
Anleitung technisch verstanden haben und führen Sie die Arbeiten 
nur in der Reihenfolge aus, die diese Anleitung vorgibt!
Die Anleitung muss bei allen Arbeiten, die an dem System durchge-
führt werden, auch Dritten zur Verfügung stehen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Systemreglers und muss bei 
einer Veräußerung mit übergeben werden.