TFA Digital Shower Thermometer 30-1046 Ficha De Dados

Códigos do produto
30-1046
Página de 14
Digitales Duschthermometer 

5
6. Montage
Das Duschthermometer ist für alle Standard-Duschvorrichtun-
gen geeignet. Falls bei der Montage Probleme auftauchen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. 
1. Entnehmen Sie die beiden Dichtungsringe aus der Überwurf-
mutter.
2. Entfernen Sie den Duschkopf vom Duschschlauch.
3. Schrauben Sie das Duschthermometer zwischen Duschkopf
und Duschschlauch, wie auf dem Bild angezeigt. Achten Sie
darauf, dass beide Dichtungsringe richtig eingelegt sind.
4. Drehen Sie das Thermometer, bis das Display mit der Tempe-
raturanzeige gut ablesbar ist. 
5. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
7. Anwendung
• Während des Duschens wird die Wassertemperatur ange-
zeigt. 
• Beträgt die Wassertemperatur ≥ 41°C, erscheint eine LED-
Warnlampe über dem Display.
• Bei Nichtbenutzung wird der Energiesparmodus aktiviert und
das Gerät schaltet sich aus. 
• Um den Energiesparmodus zu deaktivieren, bewegen Sie das
Gerät leicht und auf dem Display erscheint die Temperatur
wieder.
8. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten
Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden! 
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
8.1 Batteriewechsel
• Wenn das Display schwächer wird, wechseln Sie bitte die Bat-
terien.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes mit
Hilfe eines Schraubenziehers. Entfernen Sie den Batteriefach-
deckel, indem Sie mit einem spitzen Gegenstand in die kleine
Öffnung drücken.
• Legen Sie zwei neue Knopfzell-Batterien (LR44) ein. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt sind. (Mar-
kierung beachten: +=Pluspol nach unten, - =Minuspol nach
unten). Verschrauben Sie den Batteriedeckel wieder sorgfältig. 
Digitales Duschthermometer 

4
• Das Produkt darf nicht an Niederdruckboiler angeschlossen
werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Anschluss bei
Ihrem Installateur.
Vorsicht!

Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. 
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden. 
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander
nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein
Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Bat-
terien möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden
Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie
das Gerät längere Zeit nicht verwenden. Beim Hantieren mit
ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhand-
schuhe und Schutzbrille tragen!

Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Die Ansprechzeit für eine beständige Temperaturmessung
beträgt bis zu 4 Sekunden.
• Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, Vibrationen
und Erschütterungen aus. 
5. Bestandteile (Fig. 1)
A 1: 
Duschschlauch 
A 2: Verschraubung 
A 3: Dichtungsring
A 4: Display: Wassertemperatur in °C
A 5: Duschthermometer 
A 6: Überwurfmutter
A 7: Dichtungsring
A 8: Verschraubung
A 9: Duschkopf
TFA_No. 30.1046_Anleitung  21.04.2011  14:05 Uhr  Seite 3