Ah Cables PHOENIX LIVE NET SET LASER-SOFTWARE Net Set Ficha De Dados

Códigos do produto
Net Set
Página de 113
 
  Phoenix Showcontroller GmbH - A division of Pangolin Laser Systems Inc. 
Seite 93 
 
Globale Einstellungen zur Anpassung der einzelnen Farb- und 
Intensity Leistung (Helligkeit) im eigenständigen Betrieb wird mit 
den Schiebereglern an der rechten Seite vorgenommen. 
 
 
 
 
 
 
Die aktive „Animationen autostart“ Checkbox bewirkt, das beim 
Herstellen einer Spannungsversorgung per USB oder externen 
Netzteil (näheres erfahren Sie im Handbuch zum Phoenix USB Micro V2 Interface) ohne 
Datenverbindung zum PC, direkt die Laser- und DMX Ausgabe der ersten Animation erfolgt, 
die auf dem Interface gespeichert ist.   
Achtung: Ist diese Funktion beim Hochfahren oder Herunterfahren des PC aktiv, und das 
USB Kabel noch am PC angeschlossen, so erfolgt kurze Zeit, nachdem die Datenverbindung 
zum PC abgebaut wurde, der Betrieb als eigenständiger Laser- und DMX Player mit Ausgabe 
der ersten Animation für jedes Phoenix USB Micro V2 Interface, das so eingestellt wurde. Ein 
Live Betrieb oder die Konfigurationsänderung des Interface ist in diesem Modus nicht möglich. 
Um diese Funktion wieder abzuschalten und das Phoenix USB Micro V2 wieder als Live In-
terface nutzen zu können, schließen Sie das USB Kabel der betreffenden Interfaces erst nach 
hochgefahrenem Betriebsystem an dem Rechner an bzw. trennen dann die USB Verbindung 
kurz und stellen diese wieder her. Da nun das Interface wieder von Windows erkannt wird, wird 
eine Datenverbindung zu diesem aufgebaut und es ist wieder als Live Interface zur Verwen-
dung mit Phoenix4 Live und Phoenix4 Pro/ProPlus nutzbar. Um zukünftig das Interface wieder 
direkt als Live Interface zu nutzen, deaktivieren Sie dann die „Animation autostart“ Funktion. 
Möchten Sie sie die Standarteinstellungen eines anderen Interface als des ersten 
gemappten verändern, so verändern sie die „Laser“ Einstellung auf das ge-
wünschte ab. 
Um die auf dem Interface vorhandenen Werte auszulesen verwenden 
Sie die „Lese Std. Werte“ Schaltfläche 
Die Standartwerte stell
en Sie mit der „Std. Werte zurücksetzen“ Schalt-
fläche wieder auf die bei Auslieferung voreingestellten Werte in dem 
Fenster zurück. Vergessen Sie nicht die Werte abschließend auch auf das Interface zu 
schreiben.