Renkforce Digitale Funk-Wetterstation Wireless Weather Station S601B Ficha De Dados

Códigos do produto
S601B
Página de 88
17
i) Temperaturalarm
Für jeden Außensensor-Kanal (1, 2, 3) kann eine obere und eine untere Temperaturgrenze 
eingestellt werden, bei deren Über- bzw. Unterschreiten ein Tonsignal ausgelöst wird. 
Temperaturalarm ein-/ausschalten
•  Wählen Sie zunächst mit der Taste „CHANNEL“ den gewünschten Außensensor-Kanal
aus. 
•  Drücken Sie kurz die Taste „ALERT“, um den Temperaturalarm ein- oder auszuschal-
ten. Bei eingeschaltetem Temperaturalarm wird das Symbol „ “ rechts neben der 
Außentemperatur angezeigt.
Temperaturalarm einstellen
•  Halten Sie die Taste „ALERT“ länger als 2 Sekunden gedrückt, so blinkt der Tempera-
turwert für die obere Temperaturgrenze, außerdem blinkt das Symbol „ “.
•  Stellen Sie obere Temperaturgrenze mit den Tasten „UP“ bzw. „DOWN/DCF“ ein. Für
eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
  Beachten Sie, dass der eingestellte Wert für die obere Temperaturgrenze höher sein 
muss als der Wert für die untere Temperaturgrenze. Vertauschen Sie also die beiden 
Werte niemals. 
•  Drücken  Sie  kurz  die  Taste  „ALERT“,  so  blinkt  der  Temperaturwert  für  die  untere
Temperaturgrenze, außerdem blinkt  das Symbol „ “.
•  Stellen Sie untere Temperaturgrenze mit den Tasten „UP“ bzw. „DOWN/DCF“ ein. Für
eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige Taste länger gedrückt.
•  Drücken Sie kurz die Taste „ALERT“, so wird der Einstellmodus verlassen.
  Bei Überschreiten oder oberen Temperaturgrenze oder bei Unterschreiten der unte-
ren Temperaturgrenze gibt die Wetterstation ein Tonsignal aus. Außerdem wird die 
zugehörige Kanalnummer des Außensensors angezeigt und das Symbol „ “ für den 
Temperaturalarm blinkt.