Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 12 S1006.DE Ficha De Dados

Códigos do produto
S1006.DE
Página de 228
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit 
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit 
„B“ gekennzeichnete „Zahnrad“-Symbol:
000
000
000
0
mz
000%
000%
000
000
AKKUZEIT     00:  01:  23
Graubele
M  1
0:01:23
NORMAL
000:00.0
000:00.0
4.1V
RX
TX
RX  00.0V
Antippen
Das Display wechselt zur Anzeige des „grünen“ Ba-
sismenüs. Tippen Sie hier mit einem Finger oder dem 
mitgelieferten Stift auf den Menüpunkt »
UMK/VERZ
«:
RÜCK
SYSTEM
BASIS
FUNKTION
MOD.AUSW
WEG/LIM
MODELLTYP
UMK/VERZ
MITTE
M-STOP
UHREN
SEND.SET
FAIL SAFE
TR.ST.
Sv-MON
SEND.AUSG
GEB.SET
Antippen
Servo-Drehrichtung und Geber-Verzögerung
RÜCK
NORMAL
Graubele
Sv
K1
K2
K3
K4
K5
K6
NOR
NOR
NOR
NOR
NOR
NOR
K7
K8
K9
K10
K11
K12
+
RES
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
NOR
NOR
NOR
NOR
NOR
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
NOR
In diesem Display wird in der – jeweils linken – Spalte 
ausschließlich die das jeweilige Servo betreffende Dreh-
richtung eingestellt.
Umkehr/Verzögerung
Einstellung der Servo-Drehrichtungen und zeitlicher Verzögerungen
Im Gegensatz dazu wird in der – jeweils rechten – Spalte 
ggf. eine Zeitverzögerung für die dem gewählten Kanal 
entsprechende Steuerfunktion eingegeben.
Hinweise:
• 
Abweichend von den in diesem Abschnitt 
dargestellten Displays des 12-Kanal-Sen-
ders 
mz-24
 HoTT werden im Display des 
9-Kanal-Senders 
mz-18
 HoTT nur die Kanäle 1 … 9 
angezeigt.
•  Falls Sie im Untermenü »Phase«, Seite 134 bzw
170, Flugphasen erstellt und jeweils einen passen-
den Namen zugewiesen haben, erscheint dieser im 
Display oben rechts, z. B. wie abgebildet „NORMAL“. 
Einstellungen in der jeweils linken Spalte, 
der Spalte „Servo-Drehrichtung“, wirken 
dennoch global. Flugphasenspezifisch ein-
stellbar und auch einzustellen sind nur die Zeitvorga-
ben in der jeweils rechten Spalte, der Spalte „Zeitver-
zögerung“. Betätigen Sie bei Einstellung von 
Zeitverzögerungen also ggf. die entsprechenden 
Schalter, um zwischen den Flugphasen umzuschal-
ten.
•  Flugphasenunabhängige Einstellung von Ser-
vo-Drehrichtungen
Wichtig:
Die Ziffern der Servobezeichnungen 
beziehen sich auf die an den entsprechen-
den Empfängerausgängen angeschlosse-
nen Servos, solange keine Vertauschung der 
Sender- und/oder Empfängerausgänge vorgenom-
men wurde. Daher beeinflusst auch eine Änderung 
der Steueranordnung nicht die Nummerierung der 
Servos.
Die Servodrehrichtung wird mit dieser Option 
flug-
phasenunabhängig
 an die praktischen Gegebenhei-
ten im jeweiligen Modell angepasst, sodass bei der 
Montage der Steuergestänge und Anlenkungen kei-
nerlei Rücksicht auf den vorgegebenen Drehsinn der 
Servos genommen werden muss. 
Die Servodrehrichtung sollte praktischer-
weise vor dem Einstellen der Servowege 
erfolgen! 
Die Umstellung der Laufrichtung wird durch direk-
tes Antippen des entsprechenden Wertefeldes vor-
genommen und symbolisiert durch die Beschriftung 
mit 
 NOR 
 und 
 UMK 
,  z. B.:
RÜCK
NORMAL
Graubele
Sv
K1
K2
K3
K4
K5
K6
NOR
UMK
NOR
NOR
UMK
NOR
K7
K8
K9
K10
K11
K12
+
RES
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
NOR
NOR
NOR
NOR
NOR
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
0.0s
NOR
Hinweis:
Mit Firmwareversion V1.020 wurde ein 
Warnhinweis eingeführt welcher aufpoppt, 
sobald versucht wird die Laufrichtung von 
K1 zu ändern:
RÜC
NORMAL
Graubele
Sv
K1
K2
K3
K4
K5
K6
NOR
UMK
NOR
NOR
UMK
NOR
K7
K11
K12
+
RES
0.0s
0.0s
0.0s
NOR
NOR
NOR
0.0s
s
s
s
0.0s
0.0s
J
N
SICHER?
WARNUNG
Antippen
Antippen von 
 N 
 mit einem Finger oder dem mitge-
lieferten Stift bricht den Vorgang ab. Antippen von 
 J 
 
bestätigt den Vorgang und kehrt die Laufrichtung des 
an K1 angeschlossenen Servos um.
70
Basismenü - Servoumkehr/Servoverzögerung