Greisinger GMH 2710KPenetration thermometer, 602703 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
602703
Página de 6
H81.0.01.6B-03 
 Bedienungsanleitung GMH 2710 / GMH 2710-K 
Seite 4 von 6 
 
 
_____________________________________________________ 
_____________________________________________________________________________ 
 
6  Grundlagen 
Fühlergenauigkeit / Gerätegenauigkeit 
Das Gerät hat eine hohe Systemgenauigkeit. Diese wird erreicht, indem der Temperaturfühler mit dem Gerät 
zusammen bei der Herstellung kalibriert wird, und zusätzlich hochwertige Pt1000 Sensorelemente in 
Kombination präziser Messtechnik verwendet werden. 
Wärmeableitung durch Fühlerkonstruktion 
Insbesondere bei Messung von Temperaturen die extrem von der Umgebungstemperatur abweichen, treten 
Messunsicherheiten auf, wenn die Wärmeableitung durch den Fühler nicht berücksichtigt wird.  
Bei Messungen in Flüssigkeiten sollte deswegen ausreichend tief eingetaucht (mindestens 5 mal 
Fühlerdurchmesser, hier also: >15mm) und anschließend gerührt werden.  
Bei Messungen von Gasen sollte das Fühlerrohr möglichst weit in das zu messende Gas hineinragen (bspw. 
bei Kanalmessungen) und das Gas sollte den Fühler möglichst kräftig umspülen. 
Zulässiger Fühlertemperaturbereich 
Für die zwei verschiedenen Ausführungen gelten unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. 
GMH 2710 (schwarzer Kunststoff-Fühlergriff): 
Die zulässigen Temperaturen von -200°C bis +200°C gelten nur für das Fühlerrohr, der (Kunststoff-) Griff 
darf nur bis maximal +80°C erwärmt werden, das Kabel bis max. +105°C! Deshalb darf nur der vordere Teil 
des Edelstahlrohres über 80°C erhitzt werden. 
GMH 2710-K (weißer Teflon-Fühlergriff): 
Sowohl Kabel als auch Fühlergriff sind dauerhaft von -200 bis +250°C einsetzbar. 
7  Konfiguration des Gerätes 
Zur Konfiguration der Gerätefunktionen gehen Sie wie folgt vor: 
  Gerät einschalten 
 
 und 
 gemeinsam drücken bis in der Anzeige der erste Parameter 
„UNIT“ erscheint. 
  Parameter mit 
 = auf oder 
 = ab einstellen. 
  Zum nächsten Parameter wird mit der Taste 
 gewechselt. 
Parameter  Werte 
Bedeutung 
Taste  
Tasten  
 
UNIT 
Einheit der Anzeige   Werkseinstellung: °C 
°C 
Anzeige in ° Celsius 
°F 
Anzeige in ° Fahrenheit 
AUTO 
HLD
 
Auto Hold-Funktion Werkseinstellung: oFF
 
ON
 
Auto Hold aktiviert: automatisches Halten des Messwertes, sobald ein stabiler 
Messwert erreicht ist. 
OFF 
Auto Hold deaktiviert: Messwert wird auf Tastendruck (hold) gehalten 
P.OFF 
Auto Power-Off (Abschaltverzögerung)  Werkseinstellung: 20 min
 
1 … 120 
Auto Power-Off (Abschaltverzögerung) in Minuten. Wird keine Taste gedrückt, 
schaltet sich das Gerät nach Ablauf dieser Zeit 
ab (einstellbar 1…120 Min) 
OFF 
Automatische Abschaltung deaktiviert (Dauerbetrieb) 
INIT 
Werkseinstellungen wiederherstellen 
NO 
Einstellungen werden beibehalten 
YES 
ACHTUNG: Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt 
 
Erneutes Drücken von         nach dem letzten Parameter speichert die Einstellungen, das Gerät startet neu 
(Segmenttest). 
HINWEIS: 
Wird länger als 2 Minuten keine Taste gedrückt, wird die Konfiguration abgebrochen. Bis dahin 
gemachte Änderungen werden nicht gespeichert!