Dremel 4000 Platinum F0134000KE Ficha De Dados

Códigos do produto
F0134000KE
Página de 92
24
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich 
bewegenden Teilen erfasst werden.
g.   Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert 
werden können, vergewissern Sie sich, dass diese 
angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Das 
Verwenden dieser Einrichtungen verringert die Gefährdungen 
durch Staub.
SORGFÄLTIGER UMGANG MIT UND GEBRAUCH 
VON ELEKTROWERKZEUGEN
a.   Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit 
das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden 
Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im 
angegebenen Leistungsbereich.
b.   Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt 
ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder 
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c.   Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie 
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder 
das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert 
den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d.   Bewahren Sie Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite 
von Kindern auf. Lassen Sie niemanden das Gerät benutzen, 
der mit diesem nicht vertraut ist oder diese Anweisungen 
nicht gelesen hat. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie 
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e.   Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob 
bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionieren und nicht 
klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die 
Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte 
Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle 
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f.   Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig 
gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten 
verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
g.   Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge 
usw. entsprechend diesen Anweisungen und so, wie 
es für diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist. 
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen 
und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von 
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen 
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
!
WARNUNG
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges 
Material
 (Asbest gilt als krebserregend).
!
WARNUNG
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn 
beim Arbeiten gesundheitsschädliche, 
brennbare oder explosive Stäube entstehen können 
(manche Stäube gelten als krebserregend); tragen Sie eine 
Staubschutzmaske und verwenden Sie, wenn anschließbar, 
eine Staub-/ Späneabsaugung.
SERVICE
a.   Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal 
und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird 
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
GEMEINSAME WARNHINWEISE 
FÜR DAS SCHLEIFEN, 
SANDPAPIERSCHLEIFEN, ARBEITEN 
MIT DRAHTBÜRSTEN, POLIEREN ODER 
TRENNSCHLEIFEN
a.  Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schleifer, 
Sandpapierschleifer, Drahtbürste, Polierer und 
Trennschleifmaschine. Beachten Sie alle Warnhinweise, 
Anweisungen, Darstellungen und Daten, die Sie mit dem 
Werkzeug erhalten. Wenn Sie die folgenden Anweisungen 
nicht beachten, kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und/
oder schweren Verletzungen kommen.
b.  Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht speziell 
für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und empfohlen 
wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug 
befestigen können, garantiert das keine sichere Verwendung.
c.  Die zulässige Drehzahl des Zubehörs muss mindestens so 
hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebene 
Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig 
dreht, kann zerstört werden.
d.  Außendurchmesser und Dicke des Zubehörs müssen den 
Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen. Falsch 
bemessenes Zubehör kann nicht ausreichend abgeschirmt 
oder kontrolliert werden.
e.  Schleifscheiben, Flansche, Schleifteller oder anderes Zubehör 
müssen genau auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs 
passen. Zubehör, das nicht genau auf die Schleifspindel des 
Elektrowerkzeugs passt, dreht sich ungleichmäßig, vibriert 
sehr stark und kann zum Verlust der Kontrolle führen.
f.  Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Kontrollieren 
Sie vor jeder Verwendung Zubehör wie Schleifscheiben 
auf Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf Risse, 
Verschleiß oder starke Abnutzung, Drahtbürsten auf lose 
oder gebrochene Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder 
das Zubehör herunterfällt, überprüfen Sie, ob es beschädigt 
ist, oder verwenden Sie ein unbeschädigtes Zubehör. Wenn 
Sie das Zubehör kontrolliert und eingesetzt haben, bleiben 
Sie und in der Nähe befindliche Personen außerhalb der 
Ebene des rotierenden Zubehörs. Lassen Sie das Werkzeug 
eine Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen. Beschädigtes 
Zubehör bricht meist in dieser Testzeit.
g.  Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie 
je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder 
Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie Staubmaske, 
Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, die 
kleine Schleif- und Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die 
Augen sollen vor herumfliegenden Fremdkörpern geschützt 
werden, die bei verschiedenen Anwendungen entstehen. 
Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung 
entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm 
ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
h.  Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Abstand zu 
Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, 
muss persönliche Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke 
des Werkstücks oder gebrochenes Zubehör können 
wegfliegen und Verletzungen auch außerhalb des direkten 
Arbeitsbereichs verursachen.