Gigahertz Solutions MK70-3D -Analyser, Electric smog meter, 930-243 Ficha De Dados

Códigos do produto
930-243
Página de 57
Made in Germany
© Gigahertz Solutions GmbH
- 21 -
NFA1000/NFA400_6.2 - Oct. 2011
Kanal
Flankenkriterien setzen (experimentell!)
Diesen Menüpunkt ist eine Neuentwicklung, die Fachleuten die Möglichkeit geben
soll Phänomene von „Dirty Power“, die über die heutige Definition hinausgehen, zu
analysieren und zu diskutieren. Um diesen Menüpunkt benutzen muss zunächst
„Flankenanzeige“ im Menü „Ansicht“ aktiviert werden.
Mit dieser Funktion wird ein Schwellenwert eingestellt, ab welchem eine steile Flan-
ke im Graph in der Flankenanzeige als solche angezeigt wird. Dieser kann für jeden
Kanal einzeln eingestellt werden, wobei sinnvolle Voreinstellungen hinterlegt sind.
Beim Klicken öffnet sich folgendes Fenster:
absoluter Anstieg =  Steigerung des Messwerts von
einem auf den nächsten Punkt um mehr als ... nT
relativer Anstieg = Steigerung des Messwerts von
einem auf den nächsten Punkt auf das ... – fache.
Flankensteigung = Anstieg um ... nT / Sek., d.h. bei
einem (hypothetischen) Aufzeichnungsintervall von 1
Sekunde entspricht sie dem „absoluten Anstieg“. Je-
doch ist diese Zahl unabhängig vom Aufzeichnungs-
intervall, so dass mithilfe dieses Kriteriums auch Auf-
zeichnungen mit unterschiedlichen Aufzeichnungsin-
tervallen verglichen werden können.
abs. Schwellenwert = beliebige Anstiege, die über diese Schwelle hinaus gehen.
Das ausgewählte Flankenkriterium wird unter „Kanäle“ mit dem festgelegten Wert
und der resultierenden „Flanken pro Stunde“ angezeigt. Alle Werte und Markierun-
gen werden in Echtzeit für den gewählten Ausschnitt angezeigt, so dass man beim
Einstellen direkt mitverfolgen kann, welche Zahlenwerte welche Veränderung bzgl.
der Anzahl der markierten Flanken bewirken.
Beim Klicken von „ok“ wird das ausgewählte Kriterium und der eingestellte Wert in
die statistischen Werte des Kanals übernommen. Bei erneuter Auswahl des Me-
nüpunkts „Flankenkriterien setzen“ werden wieder die voreingestellen Werte ange-
zeigt. (under construction)
HF-Einheit festlegen
Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn „CH 4“ im „Kanäle“-Fenster ausgewählt ist
und die in diesem Kanal aufgezeichneten Daten
von einer externen Quelle stammen (also in mV
aufgezeichnet sind). Bei Auswahl dieses Punkts
öffnet sich das folgende Fenster für die Auswahl
der am HF-Analyser während der Aufzeichnung
eingestellten Schalterstellungen.
nT <> mG
Diese Funktion erlaubt die nachträgliche Umrechnung des ausgewählen Kanals von
Nanotesla in Milligauss und umgekehrt.