Garrett Metal detector GTI 2500 Pro Package Metal Detector 98949 GTI 2500 Pro 98949 Ficha De Dados

Códigos do produto
98949
Página de 20
 
 
Seite 9 von 20
 
6. Batterien 
Unter der Armstütze ist der Batterie-Behälter (mit Kopfhörer-
Anschluß) angebracht. Dieser Behälter kann abgezogen und am 
Gürtel getragen werden; dadurch wird das gesamte Gerät leichter. 
Zum Batterie-Austausch den Batterie-Behälter etwas herausziehen, 
beide Klappen nach oben abziehen, die Batterie-Halter 
herausnehmen und Batterien austauschen. 
 
Arbeitsleistung: Mit Alkaline-Batterien, 8 x 1,5 V, ca. 20 Std.;  
mit aufladbaren Ni-Cad-Batterien ca. 7 Std. 
 
 
7. Suchtechnik 
Schwenken Sie die runde Suchsonde langsam in gleichbleibender 
Höhe über den Boden hin und her. Gehen Sie dabei langsam 
vorwärts. Im All-Metall-System (Auto-Track aus) oder bei Bedienen 
der Sensor-Taste TI erhalten Sie zusätzlich zu den Display-
Informationen weitere akustische Hinweise über die Größe und 
Tiefenlage des georteten Objekts: Kurze Signale bedeuten 'kleines 
Metallteil'; lange Signale bedeuten 'großes Metallteil'; schwache 
Signale bedeuten 'Objekt liegt tief im äußersten Suchbereich’; laute 
Signale bedeuten 'Objekt liegt in der Erdoberfläche'. 
 
Ein geortetes Objekt wird mit einem Objekt-Block (eventuell auch 
zwei unterschiedlichen Blöcken) etwa 3 Sekunden lang angezeigt; 
über den Lautsprecher (oder Kopfhörer) ertönt ein Ortungssignal. 
Drücken und Halten Sie Taste TI und schwenken Sie die Sonde 
schnell über dem Fundpunkt, bis Sie eindeutige Informationen auf 
dem Display haben.  
 
Beachten Sie auch die feinen akustischen Signal-Unterschiede für 
kleine Schrott-Teile (kurz, scharf) und Münzen, Schmuck etc. 
(weich, voll). Große Objekte geben immer klare, volle Signale. 
 
Wir empfehlen, wegen der maximalen Suchleistung möglichst 
immer mit dem All-Metall-System zu arbeiten; die Disc-Systeme 
erreichen nur etwa 70 % Leistung.