Garrett Metallsuchgerät AT Pro International Metal Detector 99630 AT Pro International 99630 Ficha De Dados

Códigos do produto
99630
Página de 53
32 Garrett Metal Detectors
Der Bodenfilterwert  wird in der Mitte des LCD´s angezeigt. 
Ein niedriger Wert ist typisch für einen Boden mit hoher 
Bodenleitfähigkeit; ein hoher Wert  ist typisch für niedrige 
Bodenleitfähigkeit.   
Manuelle Bodenanpassung: Wenn Sie die Bodenanpassung 
gerinfügig  positiv erhöhen möchten, um kleine Metallobjekte 
im normalem Boden zu orten oder bei hochmineralisiertem 
Gestein "HOT-ROCKS" oder die Bodenanpassung geringfügig 
negativ reduzieren müssen.  
Halten Sie die GND BAL-Taste gedrückt, während Sie die 
Suchspule 2 cm bis 20 cm über dem Boden auf- und ablassen 
(pumpen). Wenn ein tiefer Signalton erzeugt wird, wird der 
Bodenfilterwert mit dem NOTCH DISC-(+)-Taste erhöht. Wenn 
ein hoher Signalton erzeugt wird, wird der Bodenstörfilter mit 
der NOTCH-DISC-Taste herabgesetzt. Durch kurzes Drücken 
der (+) oder (-) Bereich der NOTCH-DISC-Taste wird die 
Einstellung schrittweise erfolgen. Durch Drücken und Halten 
erfolgt die Einstellung mit schnellen Schritten. 
Setzen Sie die Auf- und Ab-Bewegung der Sonde, um 
die Bodenanpassung fortzusetzen bis Sie eine geringe 
Signalabweichung erhalten. Jetzt ist der Detektor optimal für 
den Boden eingestellt. Der Bodenfilterwert erscheint auf dem 
LCD-Display.
Die GND BAL-Taste nochmal drücken und loslassen um  den 
Bodenanpassungsmodus zu verlassen.  Der eingestellte 
Bodenfilterwert wird nach dem Ausschalten des Detektors 
beibehalten. 
 
Typische Bodenfilterwerte:
  80–99: 
stark eisenhaltig (Basaltboden,einsenoxid durchsetzter   
 
    
Boden,Füllsand, mineralisierter Felsgestein "Hot-Rocks", 
   
roter Boden.
  60–80: 
leicht mineralisierter Boden (roter Tonboden, brauner  
   
     
Tonboden, iron-bearing clay minerals, etc.)
  20–60: 
wie ein Eisenobjekt
    0–20: 
hohe Leitfähigkeit, Nicht-Eisen Mineralien wie Salzwasser