Graupner remote control Electric flight model Chip ARF Kit 1050 mm 4564 Ficha De Dados

Códigos do produto
4564
Página de 16
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY 
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!    Id.-Nr. 0061600    3/2011 
 
16 
Vor jedem Flug eine Überprüfung der kompletten RC-Anlage, sowie des Flugmodells, auf volle 
Funktionstüchtigkeit und Reichweite durchführen. 
Dabei ist zu beachten, dass bei der Inbetriebnahme die Motorsteuerfunktion am Sender immer 
zuerst  in  AUS-Stellung  gebracht  wird.  Überprüfen  Sie,  dass  die  Ruder  sich  entsprechend  der 
Steuerknüppelbetätigung bewegen. 
 
Nach Gebrauch die Batterie aus dem Modell nehmen und nur im entladenen Zustand für Kinder 
unzugänglich, bei ca. + 5º bis + 25º C aufbewahren. 
 
Mit  diesen  Hinweisen  soll  auf  die  vielfältigen  Gefahren  hingewiesen  werden,  die  durch 
unsachgemäße  und  verantwortungslose  Handhabung  entstehen  können.  Richtig  und 
gewissenhaft 
betrieben 
ist 
Modellflug 
eine 
kreative, 
lehrreiche 
und 
erholsame 
Freizeitgestaltung. 
 
 Haftungsausschluss 
Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung in Zusammenhang mit dem Modell 
als auch die Bedienung und Methoden bei Installation, Betrieb, Verwendung und Wartung der 
Fernsteuerungsanlagen  können  von  der  Firma  Graupner  nicht  überwacht  werden.  Daher 
übernimmt  die  Firma  Graupner  keinerlei  Haftung  für  Verluste,  Schäden  oder  Kosten,  die  sich 
aus  der  fehlerhaften  Verwendung  und  Betrieb  ergeben  oder  in  irgendeiner  Weise  damit 
zusammenhängen. 
 
Soweit  vom  Gesetzgeber  nicht  zwingend  vorgeschrieben,  ist  die  Verpflichtung  der  Firma 
Graupner  zur  Leistung  von  Schadensersatz,  gleich  aus  welchem  Rechtsgrund,  begrenzt  auf 
den  Rechnungswert  der  an  dem  schadenstiftenden  Ereignis  unmittelbar  beteiligten 
Warenmenge der Firma Graupner. Dies gilt nicht, soweit die Firma Graupner nach zwingenden 
gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet. 
 
 
 
 
Hinweise zum Umweltschutz 
 
 
 
Das  Symbol  auf  dem  Produkt,  der  Gebrauchsanleitung  oder  der 
Verpackung  weist  darauf  hin,  dass  dieses  Produkt  am  Ende  seiner 
Lebensdauer  nicht  über  den  normalen  Haushaltsabfall  entsorgt  werden 
darf.  Es  muss  an  einem  Sammelpunkt  für  das  Recycling  von  elektrischen 
und elektronischen Geräten abgegeben werden.  
 
Die  Werkstoffe  sind  gemäß  ihrer  Kennzeichnung  wiederverwertbar.  Mit  der 
Wiederverwendung,  der  stofflichen  Verwertung  oder  anderen  Formen  der 
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.  
 
Batterien  und  Akkus  müssen  aus  dem  Gerät  entfernt  werden  und  bei  einer 
entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden. 
 
Bitte  erkundigen  Sie  sich  bei  der  Gemeindeverwaltung  über  die  zuständige 
Entsorgungsstelle.