Phoenix Contact 2814744 MCR-S10/50-UI-SW-DCI-NC Active Current Measuring Transducer Upto 55 A 2814744 Ficha De Dados

Códigos do produto
2814744
Página de 68
13
5. Applikationsbeispiele
5.1. Motorstrommessung
Durch den Einsatz von MCR-S-Modulen in eine oder mehrere speisende Phasen des Motors kann ein 
sogenanntes Motormonitoring durchgeführt werden (Abb.8). 
Der MCR-Strommessumformer kann entsprechende Normsignale über die Motorbelastung an die Steu-
erung oder an das Servicepersonal weitergeben. 
Durch die Echt-Effektivwertmessung können Gleich-, Wechsel- oder verzerrte Ströme gemessen wer-
den. Selbst höherfrequente Ströme bis zu 400 Hz können erfasst werden. 
5.2. Erfassung von Motorstromlastspitzen
Große Industriemotoren müssen in regelmäßigen Abständen überholt und instand gesetzt werden.
Durch die Installation eines MCR-Strommessumformers in einer Phase der Motorzuleitung lassen sich 
zum Beispiel mit dem Relais- oder Transistorschaltausgang Impulse erzeugen, die mit Hilfe eines einfa-
chen Zählers erfasst werden (Abb.9). Entsprechend der Anzahl an Überschreitungen kann dann das Ser-
vicepersonal auf der Basis der Motorstarts und Überlastspitzen effizient warten.
5.3. Beleuchtungsüberwachung
MCR-Strommessumformer können zur Überwachung von Leuchtmitteln eingesetzt werden. 
Wird die Stromstärke in einem Stromkreis nach einer unterdrückten Einschaltzeit über- oder unterschrit-
ten, so liegt im Beleuchtungskreis ein Defekt vor. Fällt der Beleuchtungskreis aus, kann dieser Signalzu-
stand einer Steuereinheit zugeführt und die Notbeleuchtung eingeschaltet werden. Die gleiche 
Verfahrensweise kann auch bei anderen Energieverbrauchern genutzt werden.
24V
MCR-S-...
$
%
+ 24V
POWER
SW
1
2
3
9
0
!
I
U
GND 2
Po
w
e
r
OUT
Relais
5
6
7
&
GND 1
4
"
GND 2
8
NC
1 A
14
5 A
11
10 A
12
GND 1
OUT
30
sec
0
TIME
SW
O
FFS
E
T
GA
IN
SW
N
L1
Netzspannung
Abb.8
Frequenzumrichter
Steuerung
MCR-S-...
$
%
+ 24V
POWER
SW
1
2
3
9
0
!
I
U
GND 2
Po
w
e
r
OUT
Relais
5
6
7
&
GND 1
4
"
GND 2
8
NC
1 A
14
5 A
11
10 A
12
GND 1
OUT
30
sec
0
TIME
SW
OF
F
S
E
T
GA
IN
SW
24V
0
1
2
3
L1
N
Netzspannung
Abb.9
Wartungsintervall-Zähler