Phoenix Contact 2701399 NLC-START-01 NANOLINE STARTER KIT NPN-TRANSISTOR 2701399 Ficha De Dados

Códigos do produto
2701399
Página de 164
nanoNavigator
2-24
PHOENIX CONTACT
2373_de_A
Die Struktur weist folgende wichtige Merkmale auf: 
Die einzelnen Wiederherstellungsaufgaben werden unabhängig voneinander geprüft 
und durchgeführt. 
Mit Ausnahme des obersten Entscheidungsbausteins, der eine Schleife zu sich selbst 
enthält (sehr wichtig für dieses Ablaufdiagramm), ist der Rest des Wiederherstellungs-
Ablaufdiagramms identisch mit einem Status-Ablaufdiagramm (Bild 2-16 auf 
2.6
Projektausführung
Bei der Ausführung des nanoLC wird das Projekt wiederholt durchlaufen, und die Ablaufdi-
agramme werden ausgeführt. Die Projektausführung unterliegt der folgenden Reihenfolge: 
Der Status der digitalen und der Wert der analogen Eingänge werden geprüft.
Alle aktivierten Ablaufdiagramme werden in numerischer Reihenfolge aufgelöst. Dabei 
werden deaktivierte Ablaufdiagramme übersprungen (siehe „Auflösen von Ablaufdia-
grammen“ unten).
Die aktualisierten digitalen Ausgänge werden gesendet.
Bei jedem Ablauf werden diese drei Schritte durchgeführt. Der nanoLC wiederholt diesen 
Ablauf so lange, bis er angehalten oder ausgeschaltet wird.
2.6.1
Auflösen von Ablaufdiagrammen
Beim ersten Ablauf nach der Auswahl von „Ausführen“ auf dem nanoLC bzw. von „na-
noLC... nanoLC ausführen!“ in nanoNavigator führt der nanoLC die einzelnen aktivierten 
Ablaufdiagramme in der im Ablaufdiagramm-Explorer angezeigten Reihenfolge aus (siehe 
In jedem aktivierten Ablaufdiagramm beginnt die Ausführung mit dem Baustein, der mit dem 
lauf wird so lange in diesem Ablaufdiagramm fortgeführt, bis ein Pfad zu einem Baustein zu-
rückführt, der bereits durchlaufen wurde. Dieser Baustein wird markiert, und dann wird die 
Ausführung beim nächsten aktivierten Ablaufdiagramm auf die gleiche Weise fortgesetzt, 
bis alle aktivierten Ablaufdiagramme ausgeführt wurden. 
Anschließend werden alle aktualisierten Ausgänge (EIN oder AUS) an die Ausgabegeräte 
gesendet. Bei den folgenden Abläufen liest der nanoLC die Eingänge und setzt die Ausfüh-
rung der aktivierten Ablaufdiagramme an der markierten Stelle fort, an der die Ausführung 
beim vorangegangenen Ablauf beendet wurde, bis der Pfad zu einem in diesem Ablauf be-
reits durchlaufenen Baustein gelangt. Anschließend werden aktualisierte Ausgänge gesen-
det. Dieses Verfahren wird fortgesetzt, bis der nanoLC ausgeschaltet wird.
Wenn Sie etwas mehr Erfahrung beim Erstellen von Ablaufdiagrammen in nanoNavigator 
haben, können Sie den oberen Entscheidungsbaustein entfernen und die Überprüfung 
der Wiederherstellungsbedingung in den Aktivierungsbaustein verschieben