Phoenix Contact 2701399 NLC-START-01 NANOLINE STARTER KIT NPN-TRANSISTOR 2701399 Ficha De Dados

Códigos do produto
2701399
Página de 164
Erste Schritte und Übungen
2373_de_A
PHOENIX CONTACT
2-45
Beim Wechsel in die Monitor-Betriebsart wird in nanoNavigator weiterhin der komplette In-
halt des Arbeitsbereichs angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um ein (anderes) Ablaufdia-
gramm zu öffnen:
Verwenden Sie den Ablaufdiagramm-Explorer. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1.
Wählen Sie im Menü „Ansicht“ den Menüpunkt „Ablaufdiagramm Explorer“, um 
den entsprechenden Dialog zu öffnen (siehe Bild 2-34). In der Monitor-Betriebsart 
befinden sich im Ablaufdiagramm-Explorer zwei zusätzliche Spalten mit 
Informationen. In der ersten wird der Status der einzelnen Ablaufdiagramme 
(Aktiviert, Warten) angezeigt. Die zweite enthält Informationen zur Zelle und zum 
Typ des beim letzten Ablauf zuletzt ausgeführten Bausteins.
Bild 2-34
Ablaufdiagramm-Explorer
2.
Doppelklicken Sie auf eines der Ablaufdiagramme in der Liste, oder wählen Sie ein 
Ablaufdiagramm aus, und klicken Sie unten im Fenster auf „Öffnen“. Das 
Ablaufdiagramm wird geöffnet.
Wählen Sie im Menü „Datei“ den Menüpunkt „Ablaufdiagramm öffnen“, und wählen Sie 
anschließend ein Ablaufdiagramm aus der Menüliste aus.
2.8.4
Überprüfen eines Projekts
Sie können nicht nur die Ausführung von Ablaufdiagrammen und die sich dabei dynamisch 
ändernden Datenelementwerte überprüfen, sondern mit nanoNavigator auch bestimmte 
Datenwerte erzwingen und somit die Ausführung der Ablaufdiagramme in andere Bahnen 
lenken. Ein weiteres wichtiges Tool zur Überprüfung und Korrektur von Projekten ist die 
Möglichkeit, Querverweise zu sämtlichen Punkten, an denen ein Datenelement im Projekt 
auftritt, zu erstellen. In diesem Kapitel wird die Verwendung dieser beiden wichtigen Tools 
erläutert.
Erzwingen von Datenelementen
In nanoNavigator können Ein- und Ausgänge erzwungen und Datenelemente mit Flags 
markiert werden. Erzwungene Werte werden weder durch unterschiedliche Eingangsstatus 
noch durch die Programmsteuerung geändert. Auf diese Weise können Sie auf praktische 
Weise ein Projekt überprüfen
.
   
ACHTUNG:
Denken Sie daran, alle erzwungenen Werte zu entfernen, bevor Sie ein Projekt in einer 
Produktionsumgebung ausführen.